Kontemplative Ode an diese wundervollen, winzigen Vögel und die Natur.
Kolibris sind ein Wunder der Natur, Sy Montgomery widmet ihnen mit diesem Buch eine Ode. Kontemplativ könnt ihr eintauchen. In poetischen, ausführlichen Beschreibungen können wir verfolgen, wie aufwendig die Pflege zweier Kolibrikücken ist - dabei lernen wir ganz viel über diese faszinierenden Vögel. Denn Montgomery unterstützte vor einigen Jahren ihre Freundin Brenda bei genau jenem Unterfangen.Das hat mir sehr gut gefallen, auch in der ungekürzten Lesung von Rose Vischer. Manchmal wurde es mir aber schon fast zu betulich, wenn z.B. Namen und Aussehen der Hünd*innen bei der ehrenamtlichen Kolibrihelferin Brenda beschrieben wird. Das ist sicher Geschmacksache, aber nahm für mich dann die Wucht der ansonsten sehr stimmigen, emotionalen Aspekte.Montgomery sieht das Geschenk der Kolibris in folgender Aussage:"Wenn wir als ganz normale Menschen diese verletzlichen Küken in Herrscher des Himmels zu verwandeln vermochten, kann es uns Menschen vielleicht auch gelingen, unsere wunderschöne grüne, geschundene Erde zu heilen."Manchmal dachte ich mir, wenn das schon so schwierig ist, nur diese zwei kleinen Wesen zu retten, wie wollen wir dann das große Ganze schaffen und Klimakrise und Artensterben wirksam bekämpfen? Das wird angesichts von Trumps Wahlsieg und Putins Kriegen eh schon immer schwerer. Und während ich das Hörbuch gehört habe, musste Hollywood wegen eines riesigen Brandes evakuiert werden. Da sehe ich persönlich mehr, wie mühsam alles ist.Montgomery geht in ihrem Buch immer wieder auf Klimakrise und Biodiversitätskrise ein, auf die Zunahme der Brände in Kalifornien durch die Klimakrise und die mangelnde Nahrung für die verschiedenen Kolibriarten. Die kontemplativen, fast schon meditativen Beobachtungen bekommen so zusätzlich eine politische Dimension.Trotzdem gibt es Hoffnung, dass sich Leute wie Brenda und Montgomery mit so viel Aufwand und Engagement selbst für die kleinen Dinge einsetzten. Denn ohne das Kleine kann das Große vermutlich auch nicht gelingen.Kontemplativ und eine Ode auf Kolibris, 4 von 5 Sternen.