Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Die Quelle

Wie unser Denken unser Schicksal beeinflusst. Bahnbrechende Erkenntnisse über die erstaunliche Kraft unserer Gedanken

(6 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein echter Brain-Booster: »Die Quelle« ist eine Gebrauchsanweisung fürs Gehirn, die Ihr Leben komplett verändern wird." (London Evening Standard)

Ist unser Denken wirklich ein machtvolles Instrument, mit dessen Hilfe wir die Realität beeinflussen und unser Leben verändern können? Erstmals liefert die Neurowissenschaftlerin Dr. Tara Swart den wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Bücher wie Rhonda Byrnes »The Secret« oder Joseph Murphys »Die Macht des positiven Denkens« tatsächlich eine tiefe Wahrheit enthalten. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung, schildert Dr. Swart überzeugend, wie unser Gehirn und die reale Welt miteinander verbunden sind und wie wir unsere mentale Kraft nutzen können, um Glück und Erfolg in unser Leben zu holen.

"»Die Quelle« von Dr. Tara Swart verbindet überliefertes Wissen und wissenschaftliche Präzision zu ungemein überzeugenden und höchst bedeutsamen Erkenntnissen über die Wirksamkeit des Gesetzes der Anziehung." (Dr. Deepak Chopra)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
286
Autor/Autorin
Tara Swart
Übersetzung
Henning Thies
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
3 SW-Abb.
Gewicht
463 g
Größe (L/B/H)
216/136/32 mm
ISBN
9783424202083

Portrait

Tara Swart

Tara Swart, Ärztin, promovierte Neurologin, Coach für Führungskräfte namhafter Firmen und Keynote-Speakerin, lehrt an der 1996 gegründeten renommierten Oxford Saïd Business School, die zur Universität Oxford/GB gehört, und ist Dozentin am MIT Sloan und King s College in London. Sie hat sich einen Namen gemacht mit Artikeln in der »Times«, im »Guardian«, im »Wallstreet Journal«, der »Huffington Post« u. a. renommierten Magazinen und Zeitungen sowie durch TV- und Rundfunksendungen. Ihr Auftritt in Steven Bartletts Podcast The Diary of a CEO erzielte 2023 über 15 Millionen Downloads.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben am 23.10.2019

Komm auf die richtigen Gedanken

Unser Denken ist der Schlüssel zu dem Leben, das wir führen möchten. Wer das bisher als spirituelle Halbwahrheit abgetan hat, wird jetzt von der Wissenschaft vom Gegenteil überzeugt. Die Ärztin und promovierte Neurologin Tara Swart zeigt anhand von neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie wir unser Denken beeinflussen können. Unbewusste Denkmuster entdecken Zu viel essen und nicht das Traumgewicht erreichen. Morgens lieber liegen bleiben, anstatt motiviert in den Tag zu gehen. Laster wie Rauchen oder Fingernägel knabbern nicht ablegen können. (Lebens-)Ziele nicht erreichen, weil unterwegs der Mut verloren geht - die Ursachen für ein Leben in Unzufriedenheit liegen zumeist in Denkweisen, die tief in uns verankert sind und zu einem Handeln führt, das unserem Ziel im Weg steht. Diese negativen Muster freizulegen, ist gar nicht so leicht. Das Verarbeiten von Sinneseindrücken, Emotionen, Aktionen und Erinnerungen "findet weitgehend auf unterbewusster Ebene statt", sagt Tara Swart, "unser Handeln basiert die ganze Zeit auf dieser sogenannten Rückkoppelungsschleife; das heißt, wir passen unsere Reaktionen in Echtzeit ständig neu an die wahrgenommenen Auslöser an". Es entstehen Muster, sodass wir auf dem Weg zur Arbeit nicht ständig über den Streckenverlauf nachdenken müssen und Telefonnummern ohne Nachdenken eintippen können. Leider können sich auch negative Gedanken, Süchte oder schlechte Angewohnheiten im Denken verfestigen. Wer aber glaubt, dass sich solche Denkmuster und daraus resultierende Verhaltensweisen nicht ändern lassen, der irrt. Vielmehr können wir unser Denken auf einer Meta-Ebene trainieren und so bestimmen, was wir denken. "Die Elastizität unseres Gehirns bedeutet, dass wir die Fähigkeit besitzen, die Gedankenpfade und Schaltungen in unserem Gehirn zu verändern", so Swart. Verschalte dein Gehirn neu In ihrem Buch "Die Quelle" zeigt sie eindrucksvoll, wie unsere Persönlichkeit im Gehirn verankert ist. Ob wir positiv ins Leben schauen oder negativ, ob wir selbstbewusst oder eher ängstlich sind - das Gehirn ist die Quelle. "Wir denken in Negativpositionen, immer auf das fixiert, was wir nicht haben und was alles nicht funktioniert", so Swart. "In diesem Zustand werden die Gehirnpartien, die Emotion und Gedächtnis verknüpfen, auf höchster Alarmstufe hyperaktiv und kramen Negativerinnerungen und frühere Fehlschläge heraus." Aus dieser Negativspirale lässt sich ausbrechen. Tara Swart zeigt mit ihrem 4-Stufen-Plan, der auf wissenschaftlicher Forschung basiert, wie wir unabhängig von Alter und bisherigem Lebenslauf durch ein bewusstes Lenken unserer Gedanken neue Verhaltensweisen einüben - und endlich dort ankommen, wo wir uns sehen.