Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Sinn finden

Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen | Ein wissenschaftlich fundierter Wegweiser

(4 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.04. - Di, 15.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wege zum Sinn im Leben - eine besondere Entdeckungsreise mit der Pionierin der empirischen Sinnforschung Tatjana Schnell und dem ZEIT-Journalisten Kilian Trotier


Was gibt Hoffnung? Was macht mein Leben reicher? Wie kommen wir zu Sinn, Erfüllung und Zuversicht? Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt das Buch von Tatjana Schnell und Kilian Trotier, wie wir in einer Welt, die mehr denn je geprägt ist von Ungewissheit und fundamentaler Veränderung, unser eigenes Leben bewusst und verantwortungsvoll gestalten.


Es ist eine radikale Entscheidung, mit der viele vielleicht heimlich liebäugeln: aufstehen, alles liegen lassen und einfach weg, neu anfangen. Gerade in den Momenten, in denen sich das Leben besonders fragwürdig oder gar schmerzhaft anfühlt, taucht die Frage nach dem Sinn auf. Was macht ihn aus? Wie finden wir ihn? Kilian Trotier und Tatjana Schnell beschäftigen sich schon lange mit diesen Fragen. Sie wissen: Wer Sinn im Leben finden will, muss manchmal einen weiten Weg zurücklegen. In ihrem Buch machen sie deutlich, wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen, um gut für andere da sein zu können. Sie zeigen sie, aus welchen Quellen wir Inspiration und Lebensfreude ziehen und warum Sinnkrisen uns auf positive Weise verändern können. Denn wer nach Sinn strebt, hat gute Chancen, auch glücklich zu werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
302
Autor/Autorin
Tatjana Schnell, Kilian Trotier
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
418 g
Größe (L/B/H)
217/143/30 mm
ISBN
9783550202902

Portrait

Tatjana Schnell

Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo und assoziierte Professorin an der Universität Innsbruck. Die Gründerin des Existential Psychology Lab und der Plattform www. sinnmacher. eu forscht seit über 20 Jahren zu Themen wie Lebenssinn, Weltanschauung, Leiden und Sterblichkeit und deren praktischer Bedeutung für Individuen, Organisationen, Gesellschaft und Umwelt.


Kilian Trotier arbeitet bei der Wochenzeitung Die ZEIT. 2021 gründete er das Projekt »ZEIT Sinn Wofür leben wir? « mit, in dem es um die großen Fragen des Lebens geht. Im Frühjahr 2023 hat er gemeinsam mit Tatjana Schnell die Serie »Sinn finden« entwickelt.



Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 09.12.2024

Absolut lesenswert!

Klappentext: Was gibt Hoffnung? Was macht mein Leben reicher? Wie kommen wir zu Sinn, Erfüllung und Zuversicht? Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt das Buch von Tatjana Schnell und Kilian Trotier, wie wir in einer Welt, die mehr denn je geprägt ist von Ungewissheit und fundamentaler Veränderung, unser eigenes Leben bewusst und verantwortungsvoll gestalten. Es ist eine radikale Entscheidung, mit der viele vielleicht heimlich liebäugeln: aufstehen, alles liegen lassen und einfach weg, neu anfangen. Gerade in den Momenten, in denen sich das Leben besonders fragwürdig oder gar schmerzhaft anfühlt, taucht die Frage nach dem Sinn auf. Was macht ihn aus? Wie finden wir ihn? Kilian Trotier und Tatjana Schnell beschäftigen sich schon lange mit diesen Fragen. Sie wissen: Wer Sinn im Leben finden will, muss manchmal einen weiten Weg zurücklegen. In ihrem Buch machen sie deutlich, wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen, um gut für andere da sein zu können. Sie zeigen sie, aus welchen Quellen wir Inspiration und Lebensfreude ziehen und warum Sinnkrisen uns auf positive Weise verändern können. Denn wer nach Sinn strebt, hat gute Chancen, auch glücklich zu werden. In diesem Buch wird nicht die Frage nach DEM Sinn im Leben an sich behandelt, sondern dieser ist hier bereits eine feste Größe und wird damit beleuchtet, ihn in Verbindung mit anderen Lebensfragen zu vereinen aber auch versucht, seinen Nutzen zu definieren. Das Autoren-Duo Schnell und Trotier befassen sich eindringlich aber auch sehr verständlich mit der Thematik. Der erhobene Zeigefinger bleibt im Verborgenen, genau wie belehrende oder gar vermeintlich festgelegte Grundaspekte zu diesem Thema. Die Autoren befassen sich intensiv mit dem Blick auf das eigene Ich und auch diesen zu schulen. Dieser Blick ist wichtig für uns aber auch mit anderen Menschen umzugehen. Die Autoren haben einen roten Faden der sich von Beginn an gekonnt durchs Buch zieht. Die Thematik wird niemals spröde oder gar trocken. Dieses Buch ist auch eher als Wegweiser zu verstehen als als Lifestyle-Trend. Zudem beinhaltet dieses Buch so einige philosophische Gedankengänge, die sich beim Leser ganz von selbst ausweiten wenn er es zulässt. 5 Sterne für dieses lesenswerte Buch!
Tatjana Schnell, Kilian Trotier: Sinn finden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.