Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Handbuch Grafikdesign

Geschichte Theorie Praxis Typografie Medien - Wissen und Praxis für Grafik, Produktdesign, Kunst, Architektur und alle anderen kreativen Disziplinen

(1 Bewertung)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses kompakte, leicht zugängliche und reich illustrierte Handbuch zum zeitgenössischen und historischen Grafikdesign ist ein Muss für Designer und alle Kreativen

Dieses Handbuch zu den Grundlagen des Grafikdesigns ist ebenso informativ wie visuell überzeugend und behandelt kompakt und umfassend die Geschichte und Theorie des Grafikdesigns der letzten 150 Jahre. Es gliedert sich in die Kapitel Geschichte, Theorie, Praxis, Typografie und Medien und geht dabei auf unterschiedlichste Aspekte und Themen ein - vom Bauhaus bis zum digitalen Design, von der Gestalttheorie bis zum Kitsch, von sozialen Protestbewegungen bis hin zu sozialen Medien. Es geht um Grundlagen und Basiswissen, aber auch aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen finden Aufmerksamkeit. Jedes Thema wird mit zahlreichen illustrativen Beispielen, aufschlussreichen Zitaten und Vorschlägen für weiterführende Literatur aufbereitet. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, Grafikprofis und Studenten aller Fachrichtungen werden in diesem unverzichtbaren Handbuch eine Fülle von Informationen und Anregungen finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Theo Inglis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
250 Farbabb.
Gewicht
840 g
Größe (L/B/H)
201/164/27 mm
ISBN
9783791389899

Portrait

Theo Inglis

Theo Inglis arbeitet als freiberuflicher Grafikdesigner und Designautor und ist als Dozent für Grafikdesign an der Universität von Suffolk tätig. Er ist Autor und Mitautor mehrerer Bücher zum Thema und war von 2016 bis 2017 freiberuflich für die Zeitschrift Grafik und für Monotype, das weltweit führende Unternehmen für Schriften, tätig.

Pressestimmen

». . . ein Standardwerk für Einsteiger:innen, in dem auch Fortgeschrittene noch Interessantes lesen können. « Page

»Grafikprofis und Studenten aller Fachrichtugen werden in diesem unverzichtbaren Handbuch eine Fülle von Informationen und ANregeungen finden. « Nitro

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Aus Liebe zum Lesen Sabrina Tschorn am 15.01.2025

Informativ und inspirierend

Das "Handbuch Grafikdesign" von Theo Inglis gibt uns eine Übersicht über die faszinierende Welt des Grafikdesigns. Chronologisch und nach Themen strukturiert, zeigt er uns verschiedensten Aspekte des Designs und ist damit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Designer eine wertvolle Quelle der Inspiration und des Wissens. Inglis bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Prinzipien des Grafikdesigns, von Farbtheorie und Typografie bis hin zu Layout und Komposition. Besonders beeindruckend ist, wie er komplexe Themen verständlich und zugänglich macht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Die zahlreichen Beispiele aus der Praxis und die durchgehend farbigen Illustrationen machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und inspirierend. Für alle, die sich mit Grafikdesign beschäftigen, sei es beruflich oder aus Leidenschaft, ist das "Handbuch Grafikdesign" von Theo Inglis ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Es bietet wertvolle Einblicke, praktische Tipps und eine Fülle von Wissen, das sowohl die kreative als auch die technische Seite des Designs abdeckt.