Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Achtung, Europa!

1933-1938

290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neben seinen großen Romanen und Erzählungen hat Thomas Mann ein nicht weniger eindrucksvolles betrachtendes Werk geschaffen, das bislang nicht im gleichen Maß beachtet worden ist. Dabei hat er sich von Anfang an während seines ganzen Lebens mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen
auseinandergesetzt, fremde Thesen in Frage, eigene zur Diskussion gestellt - nicht zuletzt, um sich auf diese Weise, darin Montaigne und anderen ähnlich, selbst darzustellen, bekanntzumachen und Gleichgesinnte zu erreichen. Er hat dies als eine wesentliche Aufgabe des Schriftstellers in seiner Zeit verstanden.
Aufgabe und Ziel dieser textkritisch durchgesehenen Ausgabe ausgewählter Essays ist es, den Blick konzentriert auf diesen Teil des Werkes zu lenken, ihn durch Erklärungen von historischen Zusammenhängen sowie durch Zitat- und Quellennachweis leichter verständlich zu machen. Der Band »Achtung, Europa! «, herausgegeben von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, umfasst die Essays der Jahre 1933 bis 1938 in der Fassung des Erstdrucks.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1995
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Thomas Mann, Essays
Autor/Autorin
Thomas Mann
Herausgegeben von
Hermann Kurzke, Stephan Stachorski
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
195/131/35 mm
ISBN
9783100482716

Portrait

Thomas Mann

Die Herausgeber Hermann Kurzke, geboren 1943, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Mainz. 1999 erschien von

ihm die Biographie Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk . Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik,

Philosophie und Geschichte in Mainz. Er publizierte u. a. Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland .

Beide Herausgeber sind an der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke, Briefe und Tagebücher Thomas

Manns beteiligt.

Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Mainz. Zusammen mit Hermann Kurzke hat er eine sechsbändige Ausgabe der Essays Thomas Manns herausgegeben. Er publizierte u. a. Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland und ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns.

Thomas Mann, 1875 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Die Herausgeber Hermann Kurzke, geboren 1943, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Mainz. 1999 erschien von

ihm die Biographie Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk . Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik,

Philosophie und Geschichte in Mainz. Er publizierte u. a. Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland .

Beide Herausgeber sind an der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke, Briefe und Tagebücher Thomas

Manns beteiligt.

Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Mainz. Zusammen mit Hermann Kurzke hat er eine sechsbändige Ausgabe der Essays Thomas Manns herausgegeben. Er publizierte u. a. Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland und ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Achtung, Europa!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.