Thomas Manns Debütroman Buddenbrooks erzählt vom Aufstieg und Niedergang einer Lübecker Kaufmannsfamilie. Über vier Generationen hinweg zeichnet er das Schicksal der Familie nach, die sich vergeblich gegen den Zerfall ihrer einstigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellung wehrt: Kaufmännische Tatkraft weicht künstlerischer Sensibilität, unternehmerischer Pragmatismus verliert sich in Melancholie und Selbstzweifeln.
1901 als ein Gesellschaftsporträt der Gründerzeit entstanden, liest sich dieser Jahrhundertroman über den Wandel von Traditionen, den Kampf um Identität und den Verlust von Sicherheit in Zeiten tiefgreifender Umbrüche heute aktueller denn je.
»Wer diesen Geniestreich nicht kennt, dem fehlt ein Stück der Weisheit. « Marcel Reich-Ranicki
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Buddenbrooks" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.