Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lykien

Ein archäologischer Führer

290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lykien darf als eine der reizvollsten Landschaften des östlichen Mittelmeerraumes bezeichnet werden. Darüber hinaus bietet die Region dem Reisenden mannigfaltige Möglichkeiten, außergewöhnlich gut erhaltene antike Ruinenstätten zu besuchen. Diese haben einen ausgeprägten Eigencharakter, der durch die historisch-kulturelle Entwicklung der Region bedingt ist. Deswegen gibt Lykien auch dem Kenner anderer Kulturlandschaften Kleinasiens die Gelegenheit, Neues kennenzulernen. In Küstennähe ist die touristische Infrastruktur gut genug ausgebaut, um es auch Einzelreisenden zu ermöglichen, ohne Schwierigkeiten herumzukommen. Das Hinterland hingegen ist nur schwach besiedelt und bietet reizvolle Einblicke in eine von der Auslöschung bedrohte ländliche Lebenswelt. Viele der antiken Ruinenstätten befinden sich an abgelegenen, aber landschaftlich ansprechenden Orten und werden nur wenig besucht. Sie bieten nicht nur interessante Ruinen, sondern vermitteln dem Reisenden auch ein anregendes Gefühl des Entdeckens und des Abenteuers.
Dieser Führer soll es dem archäologisch Interessierten erlauben, sich in den Ruinenstätten zu orientieren, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auszuwählen und einen möglichst kompletten Überblick über den Bestand bedeutender antiker und byzantinischer Monumente dieser Kulturlandschaft zu gewinnen. Beschreibungen der Anfahrtsbedingungen sollen bei der Routenplanung helfen. Hinweise zu Unterkünften werden nur in Gebieten gegeben, wo diesbezüglich ein Mangel besteht.
Die Grenzen der in diesem Buch vorzustellenden Region entsprechen weitgehend dem lykischen Kulturraum der Dynastenzeit, einer Periode, die etwa vom fortgeschrittenen 6. bis zur Mitte des 4. Jhs. v. Chr. währte. Dieses Gebiet wird auf der Basis eines gehäuften Vorkommens typischer Grabformen sowie von Inschriften in lykischer Sprache und Schrift bestimmt. Diese Kultur- und Sprachlandschaft erstreckte sich zwischen dem Golf von Fethiye (Telmessos) im Westen und dem Gebiet um Finike (Limyra) im Osten. Auch wird Olympos vorgestellt, da es einen beliebten Ausgangspunkt für Lykienreisen bildet. In diesem Führer wird nur ein Teil der bekannten Ruinenstätten beschrieben, wobei die Auswahl mit dem Ziel getroffen wurde, hervorragende Beispiele der wichtigsten Monumentengattungen und Siedlungsformen einzubeziehen, um einen Gesamtüberblick zu bieten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
215
Autor/Autorin
Thomas Marksteiner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche Farbabb. und Pläne
Gewicht
501 g
Größe (L/B/H)
225/146/18 mm
ISBN
9783851610291

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lykien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.