Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Lila Leuchtfeuer

Geh nicht nach Nimmeruh!

(68 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die quirlige Lila Leuchtfeuer mit dem Lockenschopf ist eine junge Magichanikerin - und in Schwierigkeiten. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters geöffnet und gerade an diesem Tag taucht die furchterregende Hexe Tremebunda auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. Um Tremebundas Zorn zu entgehen, nimmt Lila wohl oder übel den Auftrag an, das Fass zu reparieren. Zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi stürzt sie sich in das Abenteuer ihres Lebens. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Ariane Camus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
222
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Lila Leuchtfeuer, 1
Autor/Autorin
Tijan Sila, Lena Schneider
Illustrationen
Ariane Camus
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
25 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
211/152/20 mm
ISBN
9783407758965

Entdecken Sie mehr

Portrait

Tijan Sila

Tijan Sila wurde 1981 in Sarajevo geboren und kam 1994 nach Deutschland. Auch er studierte Literaturwissenschaften. Sila hat bereits mehrere Romane veröffentlicht, u. a. den biografischen Roman »Radio Sarajevo«. 2024 erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Lena Schneider kam 1980 in Frankenthal zur Welt. Sie studierte englische und französische Literaturwissenschaften in Heidelberg.

Pressestimmen

»Kein Kampf von Gut gegen Böse, kein schwarzweiß-Denken. Mit viel Liebe zum Detail und zu ihren Figuren lassen Tijan Sila und Lena Schneider ihre Heldin das Abenteuer im Team bewältigen. Dabei zählt nicht Muskelkraft, sondern Erfindergeist. Und in größter Not werden Bösewichte mit ihren eigenen Waffen ausgetrickst. Lila Leuchtfeuer begeistert als mutige und zupackende Heldin, ein technikbegeistertes Mädchen, das mit ihrem Talent eine Lücke im Kinderbuchmarkt füllt. « Kristine Harthauer, SWR2, 21. 2. 2024

»Für ALLE ab 9 Jahren eine ganz klare Leseempfehlung! Ein fantasievolles Abenteuer, das uns mit auf eine Reise in eine andere Welt nimmt, in der wir erfahren, was Freundschaft und Zusammenhalt bedeuten und dass großer Mut am Ende eben doch belohnt werden kann. « Jessica Schlage, NDR Kultur, 3. 3. 2024

»Der Auftakt einer zauberhaften Buchreihe verspricht spannende Lesestunden zwischen funkensprühender Magie und brodelnden Zauberkesseln. « Elisabeth Nikbakhsh, ORF. de, 25. 3. 2024

»Magische Reparaturfälle, Zauberkessel, ein sprechender und Nägel spuckender Hammer, ein Eichhörnchen, das eigentlich ein Waldgeist ist, eitle Holzwürmer und eine unerschrockene junge Heldin, die sich verbotenerweise jeder Herausforderung stellt: Das garantiert ein kurzweiliges, herrlich skurriles und spannendes Lese- oder auch Vorleseerlebnis! « Stiftung Lesen

» Lila Leuchtfeuer. Geh NICHT nach Nimmeruh ist einfach wundervoll: spannend, lustig und magisch und zudem hoffentlich der Auftakt für viele, viele Folgebände! « Katja Schneider, Buchhandlung @stories_hamburg

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
19
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ElenasZeilenZauber am 23.11.2024

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmerruh

* Meine Meinung * Es hat mir sehr gut gefallen, dass das Worldbuilding einfach so während des Lesens geschah. Dabei gab es zum Beispiel den lebendigen Hammer Hubert und äußerst interessante Probleme. Wie zum Beispiel ein Holzwurm im fliegenden Holzfass. Ich begleitete Lila auf ihrem Abenteuer quer durch die kreativ gestaltete Welt. Die Autoren legten den Fokus auf Freundschaft und Mut und es war schön zu sehen, wie geschickt Lila die Probleme löste. Sie vergaß auch Schwächere nicht und es war ein bunter Strauß an abwechslungsreichen an Charakteren. Die Zeichnungen sind in Schwarz-Weiß gehalten, aber nicht minder hübsch. Sie passen hervorragend zur Handlung und untermalen sie. Der Schreibstil erscheint mir teilweise für Kinder ab 8 Jahre etwas schwierig. Da wäre dann die Begleitung der Eltern recht nützlich. Aber grundsätzlich ist das Buch sehr gut lesbar. Was mich aber gestört hat, ist die Tatsache, dass Lila eine klare Ansage nicht beachtet und sich dadurch in eine üble Situation manövriert. Und Zuhause gibt es keine Konsequenzen. Da fehlt mir der pädagogische Aspekt, dass Eltern Verbote nicht aus Spaß aussprechen und die Missachtung Konsequenzen hat. Deshalb gibt es nur 4 Lila-Sterne. Feedback des jungen Lesers: Cool, Lila versucht der bösen Hexe zu helfen und erlebt echt coole Abenteuer. Der sprechende Hammer ist klasse, den hätte ich auch gern. Und am Ende habe ich total gelacht, da ... ich darf nix verraten. Ich hätte total Ärger bekommen, wenn ich das alles gemacht hätte. * Klappentext * Lila Leuchtfeuer ist in Schwierigkeiten! Unerlaubt hat sie die magichanische Werkstatt ihres Vaters geöffnet. Ausgerechnet an diesem Tag taucht dort die furchterregendste Hexe von Siebenwirbelwinde auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. In ihrer Not verspricht Lila, das Fass zu reparieren und stürzt sich in das Abenteuer ihres Lebens.
LovelyBooks-BewertungVon Elenas-ZeilenZauber am 23.11.2024
Lila hat die magichanische Werkstatt ihres Vaters geöffnet und durch den Auftrag der furchterregendsten Hexe, stürzt sie sich in ein Abenteu `*` Meine Meinung `*`Es hat mir sehr gut gefallen, dass das Worldbuilding einfach so während des Lesens geschah. Dabei gab es zum Beispiel den lebendigen Hammer Hubert und äußerst interessante Probleme. Wie zum Beispiel ein Holzwurm im fliegenden Holzfass. Ich begleitete Lila auf ihrem Abenteuer quer durch die kreativ gestaltete Welt.Die Autoren legten den Fokus auf Freundschaft und Mut und es war schön zu sehen, wie geschickt Lila die Probleme löste. Sie vergaß auch Schwächere nicht und es war ein bunter Strauß an abwechslungsreichen an Charakteren.Die Zeichnungen sind in Schwarz-Weiß gehalten, aber nicht minder hübsch. Sie passen hervorragend zur Handlung und untermalen sie.Der Schreibstil erscheint mir teilweise für Kinder ab 8 Jahre etwas schwierig. Da wäre dann die Begleitung der Eltern recht nützlich. Aber grundsätzlich ist das Buch sehr gut lesbar.Was mich aber gestört hat, ist die Tatsache, dass Lila eine klare Ansage nicht beachtet und sich dadurch in eine üble Situation manövriert. Und Zuhause gibt es keine Konsequenzen. Da fehlt mir der pädagogische Aspekt, dass Eltern Verbote nicht aus Spaß aussprechen und die Missachtung Konsequenzen hat. Deshalb gibt es nur 4 Lila-Sterne. Feedback des jungen Lesers: Cool, Lila versucht der bösen Hexe zu helfen und erlebt echt coole Abenteuer. Der sprechende Hammer ist klasse, den hätte ich auch gern. Und am Ende habe ich total gelacht, da ... ich darf nix verraten. Ich hätte total Ärger bekommen, wenn ich das alles gemacht hätte. `*` Klappentext `*` Lila Leuchtfeuer ist in Schwierigkeiten! Unerlaubt hat sie die magichanische Werkstatt ihres Vaters geöffnet. Ausgerechnet an diesem Tag taucht dort die furchterregendste Hexe von Siebenwirbelwinde auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. In ihrer Not verspricht Lila, das Fass zu reparieren und stürzt sich in das Abenteuer ihres Lebens.