Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Beloved

Roman | Mit einem Nachwort von Bernardine Evaristo

(5 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Toni Morrisons bekanntester Roman in Neuübersetzung von Tanja Handels. Beloved, Toni Morrisons bekanntestes Werk und einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts (The New York Times), erzählt von den grauenhaften Auswirkungen der Versklavung auf das Leben einer Familie.

Sethe lebt seit Langem in einem kleinen Haus am Rande von Cincinnati, wo sie die Vergangenheit auszulöschen versucht. Auf der Flucht von der Farm mit dem zynischen Namen «Sweet Home» hat sie einst ihr Leben riskiert, ihren Mann verloren und ein Kind begraben müssen, hat unvorstellbares Leid ertragen und dennoch nicht den Verstand verloren. Doch der Schrecken des Erlebten verfolgt sie: In der Bluestone Road 124 treibt ein Spuk sein Unwesen, der widerspenstige Geist von Sethes Tochter will nicht vergessen werden. Das Kleinkind, dessen Tod Sethe nicht verwinden kann, starb namenlos; sein Grab trägt allein das Wort Beloved. Als eines Tages Paul D. vor Sethes Tür steht, den sie noch von der Plantage kennt, reißt er alte Wunden wieder auf - und setzt so einen schmerzhaften Heilungsprozess in Gang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuübersetzung
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Toni Morrison
Übersetzung
Tanja Handels
Vorwort
Toni Morrison
Weitere Beteiligte
Toni Morrison
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
544 g
Größe (L/B/H)
208/135/38 mm
ISBN
9783498005092

Portrait

Toni Morrison

Toni Morrison


wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Beloved», «Jazz» und ihr essayistisches Schaffen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.

Toni Morrison


wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Beloved», «Jazz» und ihr essayistisches Schaffen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.

Tanja Handels


, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.


Pressestimmen

Mit "Menschenkind" rüttelte Toni Morrison ihre Landsleute auf und zwang sie, sich der Gewalt gegen ethnische Minderheiten zu stellen. Eine prägendeErfahrung nicht nur für die Autorin, sondern für eine ganze Generation. arte

Moderne Weltliteratur. Eine bravouröse Leistung. Verena Lueken, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Fi am 28.01.2025

Anstrengendes Buch mit wichtigem Thema

BELOVED Toni Morrison Endlich ist der vierte Roman der Nobelpreisträgerin Toni Morrison, der 1987 in den USA erschien, nun auch in deutscher Sprache verfügbar. 1885: Der Roman erzählt die Geschichte von Sethe, die mit ihrer Tochter Denver völlig isoliert in einem kleinen Haus am Rande von Cincinnati lebt. Ihre beiden Söhne sind bereits geflohen, und nur der Geist ihrer verstorbenen Tochter Beloved sucht das Haus in regelmäßigen Abständen heim. Vor zwanzig Jahren, kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs, floh Sethe hochschwanger mit Denver im Bauch aus der Sklaverei. Sie fand Zuflucht bei ihrer Schwiegermutter Baby Suggs, die zuvor von ihrem Sohn freigekauft worden war. Doch als Sklavenjäger Sethe aufspürten, entschied sie sich in ihrer Verzweiflung, ihre Tochter Beloved zu töten, um sie vor dem grausamen Schicksal der Sklaverei zu bewahren. Eines Tages steht Paul D. vor Sethes Tür. Seine Ankunft reißt alte Wunden auf und bringt sie zurück zu den schmerzvollen Erinnerungen an die Farm Sweet Home, auf der sie einst als Sklavin lebte. Toni Morrison erzählt in einer poetischen, fast sanften Sprache eine Geschichte, die im krassen Gegensatz zu den schrecklichen und brutalen Ereignissen steht. Es ist kein leichtes Buch - weder inhaltlich noch sprachlich. Die Autorin springt oft zwischen den Zeitebenen, was es gelegentlich schwer macht, der Handlung zu folgen. Manchmal musste ich Passagen erneut lesen, um den Faden wiederzufinden. Bestimmt ist Beloved ein bedeutendes literarisches Werk und ein wichtiges Stück Zeitgeschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf, mir fiel es allerdings schwer Zugang zu dem Buch zu finden. 3/5
LovelyBooks-BewertungVon hamburgerlesemaus am 28.01.2025
BELOVEDToni MorrisonEndlich ist der vierte Roman der Nobelpreisträgerin Toni Morrison, der 1987 in den USA erschien, nun auch in deutscher Sprache verfügbar.1885:Der Roman erzählt die Geschichte von Sethe, die mit ihrer Tochter Denver völlig isoliert in einem kleinen Haus am Rande von Cincinnati lebt. Ihre beiden Söhne sind bereits geflohen, und nur der Geist ihrer verstorbenen Tochter Beloved sucht das Haus in regelmäßigen Abständen heim.Vor zwanzig Jahren, kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs, floh Sethe hochschwanger mit Denver im Bauch aus der Sklaverei. Sie fand Zuflucht bei ihrer Schwiegermutter Baby Suggs, die zuvor von ihrem Sohn freigekauft worden war. Doch als Sklavenjäger Sethe aufspürten, entschied sie sich in ihrer Verzweiflung, ihre Tochter Beloved zu töten, um sie vor dem grausamen Schicksal der Sklaverei zu bewahren.Eines Tages steht Paul D. vor Sethes Tür. Seine Ankunft reißt alte Wunden auf und bringt sie zurück zu den schmerzvollen Erinnerungen an die Farm "Sweet Home", auf der sie einst als Sklavin lebte.Toni Morrison erzählt in einer poetischen, fast sanften Sprache eine Geschichte, die im krassen Gegensatz zu den schrecklichen und brutalen Ereignissen steht.Es ist kein leichtes Buch - weder inhaltlich noch sprachlich. Die Autorin springt oft zwischen den Zeitebenen, was es gelegentlich schwer macht, der Handlung zu folgen. Manchmal musste ich Passagen erneut lesen, um den Faden wiederzufinden.Bestimmt ist "Beloved" ein bedeutendes literarisches Werk und ein wichtiges Stück Zeitgeschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf, mir fiel es allerdings schwer Zugang zu dem Buch zu finden.3/5