Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Hetero-Haxe

Das Kochbuch der etwas anderen Art

(70 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwei schwule Auswanderer tauschen ihr Leben in einer spanischen Partyhochburg gegen eine Frühstückspension am Ende der Welt ein. Im beschaulichen Bodenmais im tiefsten Bayerischen Wald stolpern sie von einem Fettnäpfchen ins nächste und treffen auf ein florierendes Stängelparadies, als Handwerker getarnte Waschweiber sowie einige skurrile Hotelgäste, die ihnen das Leben nicht immer leichter machen. Warnung! Dieses bitterböse Kochbuch der etwas anderen Art ist politisch . . . sagen wir einfach einmal . . . ein wenig fragwürdig. Vorurteile werden zur Genüge bedient, Alkoholgenuss aufs Verantwortungsloseste verherrlicht und geflucht wird auch noch, bis sich die Balken biegen. Solltet ihr dieses Machwerk trotzdem lesen wollen, fragt bitte unbedingt euren Arzt oder Apotheker nach Risiken und Nebenwirkungen! Ein Auszug aus den grandiosen Rezepten:- feuriger Obazda, FSK 18- Gemüsesüppchen in Tuntenrosa mit Zimt- Schwiegermamas vegetarische oder auch nicht so ganz vegetarische Thaisoße- Salsa di spinaci oder so ähnlich- überbackene Nachos mit UweŽs Guacamole - eine mexikanische Kalorien-Fiesta- Paprika-Ricotta-Suppe vom Stängel-Paradies- Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin - für die wirklich harten Kerle- Hetero-Haxe . . . und vieles mehrHetero-Haxe - Gelacht wird in der Küche

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
181
Reihe
Tunten-Toast, 2
Autor/Autorin
Uwe Krauser
Herausgegeben von
Kampenwand Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
692 g
Größe (L/B/H)
246/177/20 mm
ISBN
9783986601379

Portrait

Uwe Krauser

Uwe Krauser wurde 1971 in der Nähe von Köln geboren und betreibt mit seinem Mann Oliver seit 18 Jahren ein kleines, mehrfach ausgezeichnetes Hotel in den Untiefen des Bayerischen Waldes: www.montarasuites. com

Der gelernte Erzieher lebte viele Jahre in Spanien, hat seine Heimat jedoch im beschaulichen Ferienort Bodenmais gefunden. Eine Wanderung durch die teilweise unberührten Wälder zieht er jedem Stadtbummel vor. Er hat mit Phoebe und Layla zwei Straßenhunde aus dem Ausland adoptiert, die ihn zu seiner dreiteiligen Phoebe"-Romanreihe inspiriert haben. Der zweite Teil Layla Heldin auf vier Pfoten" wurde von Lovelybooks bei der Wahl zum Roman des Jahres 2020 mit der Silbermedaille ausgezeichnet und wurde von KindofBook zum Buch des Monats 07/20 gekürt.

Mit Rosalie, die Feuerwanze" hat er 2021 seinen ersten Kinderroman veröffentlicht. 2023 folgte das Bilderbuch Der Hund ohne Namen , das beim wichtigen Lovelybooks-Community-Award 2023 den dritten Platz ergattern konnte.

Das bitterböse Kochbuch Tunten-Toast" und das nicht weniger sarkastische Hetero-Haxe bringen eine ordentliche Portion Spaß in die Küche und gehören in jedes Bücherregal.

Infos und Fotos unter:

www.uwekrauser. com

Bewertungen

Durchschnitt
70 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
66
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon vronika22 am 03.02.2025
unterhaltsames Kochbuch mit vielen Geschichten
Von Bärbel Mielenz am 22.11.2024

Sehr gefühlvoll geschrieben

Mein Fazit: Spätestens seit den Büchern über Phoebe & Layla, zwei ehemalige Straßenhunde, bin ich Fan des Autors und ich habe mich so auf dieses tolle Buch gefreut. Irgendwann komme ich bestimmt nach Bodenmais....(geplant ist Mai '25) "Hetero Haxe" ist ein etwas anderes Kochbuch, aber mit einem riesengroßen Unterhaltungswert. Eine Art biografische Geschichte, seichte Komödie, voller satirischer Köstlichkeiten und ein absolutes Highlight für Hobbyköche. Mit tollen Rezepten zum Nachkochen  Es ist die wundervolle Geschichte einer ganz großen Liebe zwischen Uwe und seinem Mann Oliver. Wie sie ihren Weg von Spanien in die wunderschöne Landschaft von Bodenmais fanden, ihr Erfolgsrezept als Hoteliers und Uwes Weg zum erfolgreichen Autor, was so eigentlich nicht geplant war. Zwischen super leckeren Rezeptideen erzählt der Autor mit viel Herz seine ungewöhnliche Geschichte, peinliche Fehltritte, kuriose Storys seiner Gäste und der Einheimischen von Bodenmais. Denn die Bayern sind ein Völkchen für sich  ( durfte ich selbst schon kennenlernen). Ein Buch voller satirischer Effekte, das den Leser kontinuierlich zum Lachen bringt . Am Ende wird es sehr emotional. Denn Uwe muss seinen geliebten Hund Benji gehen lassen und fällt danach in ein tiefes Loch. Jeder, der schon ein geliebtes Tier verloren hat weiß, wie sich Uwe gefühlt haben muss. Am Ende rundet dieses köstlich amüsante Buch die Geschichten von Phoebe und Layla ab, zwei Straßenhunde, die ein neues Zuhause bei den beiden gefunden haben. Mein erster persönlicher Kontakt kam dadurch zustande, dass ich die Bücher " Phoebe & Layla - Von Menschen, Möpsen und anderen Katastrophen " und " Layla : Heldin auf vier Pfoten " lesen durfte. Uwe ist ein sehr sympathischer, wundervoller Mensch, den ich sehr schätze. Sein Schreibstil ist flüssig, modern, mitreißend, amüsant, gefühlvoll und sehr emotional zum Teil. Ich lese seine Bücher unheimlich gern und bin jedes Mal aufs neue erstaunt, wie viel Herzblut in seinen Geschichten steckt. Die lustigen Fotos machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Vielen Dank für dieses zauberhafte Buch.