Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Einmaligkeit des Lebens

Roman | Eine kraftvolle Geschichte über die Größe des Lebens im Angesicht des Abschieds

240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vom Füreinanderdasein und Abschiednehmen - eine Geschichte voller Demut und Trost

Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. In der Osterwoche 1988 etwa - sie waren noch so jung - riss Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar, und damit begann für ihn eine Woche voller Schuldgefühle und Ärger. Auch seine Liebe zu Martha drohte zu scheitern. Doch Vinzenz wusste, was zu tun war. Das Erlebte schweißte die beiden zusammen, wurde zu einer Erinnerung, an die sie immer mit einem Lächeln zurückdachten. Über Jahrzehnte blieben sie einander eng verbunden.

Jetzt, da Vinzenz auf den elterlichen Hof zurückkehrt, merkt Simon, dass mit seinem Bruder etwas nicht stimmt. Er ist fahrig, reagiert gereizt, verliert mehrfach das Bewusstsein. Und nach der Diagnose ist es diesmal Vinzenz, der bittet: »Rette mich. «

Eine kraftvolle Geschichte über die Größe des Lebens im Angesicht des Abschieds. Über Nähe und Ohnmacht. Und die Schönheit all dessen, was war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Willi Achten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
207/132/29 mm
ISBN
9783492072854

Portrait

Willi Achten

Willi Achten wuchs in einem Dorf am Niederrhein auf. Er studierte in Bonn und Köln. Seit den frühen 1990er-Jahren ist er als Schriftsteller tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Willi Achten lebt im niederländischen Vaals bei Aachen.


Pressestimmen

»Mit seinem Roman hat Achten nicht nur ein Stück Autobiografie zu Literatur werden lassen, er hat auch den Dörfern des Reviers, die dem Tagebau geopfert wurden, ein Denkmal gesetzt. « Michael Hirz, Kölner Stadt-Anzeiger

»Dass Willi Achten vortrefflich zu erzählen vermag, war an seinen bisherigen Werken schon sichtbar, aber mit diesem hat er die anderen übertroffen. « Gisela Pelz, Freie Presse

»Ein starkes Stück Prosa, erschütternd und ermutigend zugleich, dem man sich schwerlich entziehen kann. « Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau

»Die fein durchkomponierte und unaufgeregt erzählte Geschichte lebt von der präzisen Beobachtung des Autors, wunderbaren Landschaftsbeschreibungen und der Aufrichtigkeit seiner Protagonisten. « Jan Sting, Kölnische Rundschau

» Die Einmaligkeit des Lebens ist ein lesenswerter Entwicklungsroman, der Züge eines alternativen Heimatromans trägt. « Dirk Richerdt, Rheinische Post

»Man darf keine Angst vor Tränen haben, wenn man es liest. Totzdem ist es auch eine wunderbar tröstliche und lebensfrohe Lektüre. « WDR - Westart

»Ihm gelingt die Gratwanderung, zu berühren, ohne kitschig zu werden oder ins Klischeehafte abzudriften. Das hat viel mit seiner Erzählkunst zu tun. « Christian Rein, Aachener Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Einmaligkeit des Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.