»Verführt von Boyds Erzählkunst lässt man sich auf diesen Kniff der spielerischen Ungewissheit ein und folgt Cashel atemlos durchs 19. Jahrhundert. « Andrea Kathrin Kraus / Logbuch Kreuzer
Es ist die soghafte Erzählkunst William Boyds, die all diese Entwicklungen und Verwicklungen glaubhaft macht. « Wolfang Schneider / Deutschlandfunk
»Ein lebenspraller, weltumspannender, funkelnder Roman, der uns tief in die Epoche der Romantik eintauchen lässt. « BuchMagazin
» Der Romantiker ist einer der besten Romane von Boyd, vielleicht ist es sogar sein bester. « Udo Schöpfer / Die Rheinlandpfalz
»William Boyd läuft [. . .] wieder zu ganz großer Form auf mit diesem rasanten Parcours-Ritt seines Lebemannes und Romantikers Cashel, der fast das ganze 19. Jahrhundert umfasst. Bravissimo. « Rainer Germann / In München Das Stadtmagazin
»Der Romantiker ist eine gut ausbalancierte Mischung aus Entwicklungsroman und Geschichtsstunde, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Drama. « Stefan Härtel / Bookster HRO
»Niemand schreibt so mitreißende fiktive Biografien wie William Boyd« Natalie Kettinger / Abendzeitung München
»Pures Lesevergnu gen eines großen Erza hlers! « Bernd Melichar / Kleine Zeitung
»[Ein] vor herrlicher Erza hlfreude u berbordende und a ußerst faszinierende Roman. « Heiko Buhr / Zeitschrift »Lebensart im Norden«
»William Boyd in Höchstform. « The Guardian, London
»Es gibt nur wenige so großartige Lesevergnügen wie ein Roman von William Boyd. « Sunday Times, London
»William Boyds neuer Roman ist einer seiner besten. « The Scotsman, Edinburgh