Wer gerne in seiner stillen Zeit Psalmen betet und ein Buch sucht, mit dem man das durch ein ansprechendes Design unterstützt tun kann, für den ist dieses Buch etwas.
Die Fotografien haben Lifestyle/Ästhetik-Motive wie Blumen, Planzen, Natur, Frauen und Inneneinrichtung und sind manchmal groß manchmal klein in vielen hellen Farben, vermehrt beige- und creme-Töne. Alles sehr clean. Immer wieder sind bestimmte Psalmteile durch große Schrift mit einem anderen Schrifttyp hervorgehoben. Hierbei handelt es sich um Verse, die das Autorinnenteam bewegt haben. Die generelle Schrift ist schlicht, ohne Serifen, angenehm zu lesen, aber auch relativ klein (ich kann es gut lesen, aber wenn man nicht mehr so gut sehen kann, ist es wahrscheinlich eher nichts). Mir gefällt das Layout, das auch viel weiße Freiräume auf den Seiten lässt und dadurch entspannend wirkt.
Die Übersetzung der Psalmen in diesem Buch ist die Neues Leben Bibel. Ein Plus daran ist die leichte Verständlichkeit, die eine Möglichkeit sein kann, die Psalmen schnell zu sich sprechen zu lassen und die Worte zu eigenen Worten werden zu lassen. Wer gerne die typisch lutherische Sprache mag oder lieber eine Übersetzung hat, die näher am Urtext ist wie die Schlachter oder die Elberfelder (die NL ist eine Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche) wird hier nicht fündig.
Mir gefällt an dem Buch, dass es eine künstlerische Verarbeitung der Psalmen ist. Wer das Buch liest, kann sich von der Rezeption des Autorinnenteams ansprechen lassen und so einen neuen Blick auf einige Psalmen bekommen, die man schon kennt. Auch wenn man nicht so viele Psalmen kennt, ist es ein niederschwelliger Einstieg in die Gebetswelt der Psalmen durch die lesernahe Übersetzung mit ästhetischer Unterstützung.
Für meinen persönlichen Geschmack hätte es noch ein bisschen mehr Farbe haben dürfen. ;)