Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
cover

Jerusalem

Das Kochbuch

(24 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise
- Das Kult-Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi
- Ein Israeli und ein Palästinenser laden ein in die faszinierende Küche ihrer Heimatstadt Jerusalem
- 126 alltagstaugliche Rezepte - ein unglaubliches Feuerwerk der Aromen
- Mit inspirierenden Fotos, kleinen Geschichten und Specials zu typischen Zutaten und Gerichten
- Hochwertiger Leineneinband, elegantes Layout: ein wunderbares Geschenk

Der SPIEGEL-Bestseller
Ein ganz besonderes Kochbuch - eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, entführen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die israelisch-palästinensische Küche ihrer Heimatstadt. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Ottolenghi und Tamimi zeigen das Typische und Faszinierende der Jerusalemer Küche: die kreative Melange aus den Küchen Europas, Arabiens und des Nahen Ostens und die unglaubliche Intensität der Aromen. Ob Spinatsalat mit Datteln und Mandeln, würziges Safranhähnchen, Latkes und Reispudding mit Rosenwasser oder das beste Hummus - traditionelle Gerichte, modern interpretierte Klassiker und neue Ideen mit charakteristischen Zutaten bringen die Atmosphäre der vibrierenden Metropole auf den Teller. Eindrucksvolle Fotos und sympathische Alltagsgeschichten vervollständigen dieses hochwertig ausgestattete Kochbuch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk.

Die Hommage der Kultköche Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi an die einzigartig vielfältige Küche und den kulturellen Reichtum ihrer Heimatstadt Jerusalem.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 130 Fotos
Gewicht
1379 g
Größe (L/B/H)
277/205/31 mm
ISBN
9783831023332

Portrait

Yotam Ottolenghi

Sami Tamimi, geboren in Jerusalem, ist Koch und preisgekrönter Kochbuchautor. Seine Karriere als Koch begann er in verschiedenen Restaurants in Jerusalem. 1997 kam er nach London und 2002 gründete er zusammen mit Yotam Ottolenghi das Ottolenghi in Notting Hill. Inzwischen hat das Unternehmen vier Filialen und zwei Restaurants, NOPI und ROVI, alle im Zentrum Londons. Als Küchenchef ist Sami maßgeblich an der Förderung junger Küchentalente beteiligt und kreiert neue Gerichte und innovative Menüs. Zusammen mit Yotam Ottolenghi hat er mit dem Buch Jerusalem einen Bestseller-Erfolg gelandet. Bei Dorling Kindersley sind außerdem von ihm erschienen: Ottolenghi - Das Kochbuch und Palästina.

Yotam Ottolenghi ist Gastronom, Chefkoch und Autor von acht mehrfach preisgekrönten Bestseller-Kochbüchern, die sich allein in Deutschland über 2 Millionen Mal verkauft haben. Seine sechs Londoner Ottolenghi-Delis sowie die Restaurants NOPI und ROVI zählen zu den Kult-Adressen der britischen Hauptstadt. Seit über dreizehn Jahren ist er außerdem wöchentlicher Kolumnist für den Saturday Guardian und schreibt regelmäßig für die New York Times. Sein Engagement für Gemüse und Zutaten, die früher als "exotisch" galten, hat zu dem geführt, was manche den "Ottolenghi-Effekt" nennen: Ein Synonym für einen Kochstil, der voller Farbe, Aromen, Fülle und Sonnenschein steckt. Yotam lebt mit seiner Familie in London.

Pressestimmen

Eine Sammlung aus traditionellen Gerichten sowie kleinen Alltagsgeschichten von Land und Leuten. Jetzt schon ein Klassiker. SZ Magazin, 14. 05. 2021

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Runenmädchen am 29.12.2023
Ottolenghis Rezepte sind mir die Liebsten. Tolle Rezepte, dessen Zutaten man einfach (je nach Ernährungsweise) ändern kann.
LovelyBooks-BewertungVon MaikeGrimdark am 09.11.2023
Must Have Kochbuch