Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Party vom Blech

60 Rezepte für entspanntes Feiern

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ofen für Alles - die besten Party-Rezepte vom Blech für eine entspannte Feier Für alle, die Feste gern ohne Stress, aber mit leckerem Essen begehen wollen: einfach dieses Kochbuch aufschlagen und eines der 60 unkomplizierten und raffinierten Rezepte nachkochen, die bei der nächsten Party spielend leicht den Catering-Service ersetzen. Alles vom Blech. Alles selbst gemacht. Süßes, Herzhaftes, mit Fisch, mit Fleisch, Vegetarisches, Kaltes und Warmes. Partyrenner wie Pizzablumen, Fingerfood-Schnitzeln, Pinwheeles und Food-Inspirationen aus aller Welt sorgen für die Qual der Wahl beim Gastgeber.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
ZS-Team
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
223/192/15 mm
ISBN
9783898838696

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 09.03.2019

Leckere Blech-Rezepte für Feiern

Das Buch "Party vom Blech - 60 Rezepte für entspannte Feiern" ist aufgeteilt in - Know-how rund um die Party vom Blech, - Pizza, Pinwheels & Co., - Zupfbrote & Fladenbrote, - Veggie-Party, - Fisch & Fleisch, - Süßes sowie - Salate & Drinks. Am Ende des Buchs befindet sich noch das Register. Zu den im Buch enthaltenen Blechgerichten gehören beispielsweise "Mediterrane Gemüse-Pizza", "Pizzastern mit Hummus und Halloumi", "Ziegenkäse-Pinwheels mit Cranberrys", "Zupfbrotspieße mit Trauben", "Fladenbrot-Bruschetta mit Thunfischcreme", verschiedene Dips, "Veggie-Saté-Spieße mit Erdnussdip", "Blätterteigstangen", "Apfelkuchen mit Rosmarin", "Kürbis-Wedges mit Bacon", "Fladen mit Lammhack", "Brownie-Sticks mit Marshmallows", "Süßkartoffelkuchen mit Datteln", "Nudelsalat mit Schinken-Chips" sowie "Melonen-Limetten-Tonic". Die Rezepte beinhalten die Angabe der Personenzahl, für die sie vorgesehen sind, die Zutatenliste, die Zubereitung, verschiedene Zeitangaben (unter anderem Zubereitungs-, Ruhe- und Backzeit) sowie die Ofentemperatur einschließlich der Angabe der Heizart (beispielsweise Umluft). Meist gehört auch ein Foto zum Rezept. Nährwertangaben sind nicht enthalten, was ich allerdings bei Rezepten für Partys auch nicht für notwendig erachte. Die Zutaten, die oben genannten Zeitangaben und die Backofeneinstellungen sind in Großbuchstaben geschrieben. Dieses sowie die verwendete Schriftart machen diese Angaben für mich etwas schlechter lesbar. Positiv dagegen finde ich, dass die benötigte Zubereitungszeit auch als Zeichnung dargestellt ist. Diese nehme ich schneller wahr als die ebenfalls angegebene Zahl. Die enthaltenen Rezepte umfassen eine große Bandbreite an Gerichten (herzhaft/süß, Fleisch/Fisch/vegetarisch, traditionell/modern, kalt/warm) und auch verschiedenste Zutaten, so dass eine große Abwechslung möglich ist. Ich finde Backofengerichte für Partys sehr praktisch und das Buch liefert auf Grund seiner Rezepte eine leckere Grundlage für die Umsetzung selbiger.