Werden Sie zum Steuermann Ihrer Gefühle.
Fühlen Sie sich häufig traurig, eifersüchtig oder ängstlich? Leiden Sie darunter, zu schnell die Fassung zu verlieren? Fühlen Sie sich negativen Gedanken und Gefühlen ausgeliefert?
In unserem Ratgeber finden Sie psychologische Strategien, wie Sie Ihre Gefühle steuern und beeinflussen können.
Entdecken Sie die Macht Ihrer Gedanken und lernen, mit Menschen und Situationen umzugehen, die man nicht ändern kann.
Nicht die Umstände und andere Menschen
Doris Wolf und Rolf Merkle arbeiten als Psychotherapeuten in eigener Praxis. In ihren Büchern geben sie die Hilfestellungen weiter, die sich Tag für Tag in ihrer Praxis bewähren.
Wie die Autoren ihren Ratgeber beschreiben:
Haben Sie Angst, wo Sie gerne selbstsicher auftreten würden? Ärgern Sie sich manchmal, wo Sie lieber die Ruhe bewahren würden? Fühlen Sie sich manchmal verletzt, wo Sie gerne gelassen bleiben würden?
Dann finden Sie in unserem Ratgeber alles, was nötig ist, um diese Ziele zu erreichen. Beim Lesen werden Sie eine sehr angenehme Erfahrung machen: Es ist viel einfacher, seine Gefühle zu verstehen und sich positiv zu beeinflussen, als Sie es bisher für möglich gehalten haben.
Der Schlüssel zum Verständnis Ihrer Gefühle sind Ihre Einstellungen. Wenn Sie lernen, Ihre negativen Einstellungen zu verändern, dann werden Sie besser mit sich und anderen klarkommen.
In unserem Ratgeber machen Sie eine Reise durch Ihre Gefühlswelt. Sie erfahren, wie Ihre negativen Gefühle, beispielsweise Ängste, Selbstunsicherheit, Schuldgefühle, Ärger, Eifersucht und Ärger entstehen und überwunden werden können. Es gibt außerdem ein Kapitel über Probleme in der Partnerschaft sowie in der Sexualität.
Wir haben für Sie die wirksamsten Strategien zusammengetragen, mit denen Sie mehr Lebensfreude, Energie und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen können.
Inhaltsverzeichnis:
1. Sie fühlen, wie Sie denken
2. Zwei Regeln für gesundes Denken
3. Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft
4. Wie Sie sich motivieren
5. Machen Sie Schluß mit Ihren Minderwertigkeitsgefühlen
6. Ängste und wie man sie überwindet
7. Verbannen Sie Ihre Schuldgefühle aus Ihrem Leben
8. Was Sie bei Depressionen tun können
9. Selbstbewußtsein kann man lernen
10. Liebe und Partnerschaft
11. Eifersucht und was dahinter steckt
12. Probleme beim Sex und was man dagegen tun kann
13. Mensch ärgere dich nicht.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
- Wie Ihre Gefühle entstehen
- Woran Sie negatives und gesundes Denken erkennen
- Wie Ihre Gedanken Ihre Gefühle bestimmen
- Wie sich Körper und Seele beeinflussen
- Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft
- Machen Sie Schluss mit Ihren Minderwertigkeitsgefühlen
- Wie Sie Ängste überwinden
- Verbannen Sie Schuldgefühle aus Ihrem Leben
- Was Sie gegen Depressionen tun können
- Wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken
- So gestalten Sie eine glückliche Partnerschaft
- Wie Sie Eifersucht überwinden können
- Wie Sie wieder Spaß am Sex haben
- Wie Sie Ärger durch Gelassenheit ersetzen