Raphael Lepenies:
Raphael Lepenies, geboren in Solingen lebt heute in Köln. Er ist Gründer des MutHafens, einer Plattform, auf der seit 2017 seine stetig wachsende Leserschaft täglich über das gute Leben nachdenkt. Viele der in dieser Sammlung vorgestellten Texte wurden dort erstmalig veröffentlicht. Neben umfassenden Essays zu Selbstreflexion und Courage veröffentlichte Lepenies im MutHafen auch lyrische Texte und Illustrationen.
Als systemischer Coach ist Lepenies zudem beratend tätig und hat bereits eine Vielzahl an Klienten bei der persönlichen Potenzialentfaltung unterstützen können. Klienten berichten immer wieder von gelösten Blockaden, nachhaltiger Klarheit und neu kultivierter Selbstgnade. Neben dieser Unterstützung beim persönlichen Selbstmanagement unterstützt Lepenies zusätzlich Gründer, Selbstständige und Mittelständler im Bereich der Markenkommunikation.
Seit 2011 gestaltet Lepenies zudem ganzheitliche Marketingkonzepte und visuelle Kommunikationsstrategien. Von der klassischen Werbegrafik über Produktkonzepte bis hin zu zielführenden Geschäftsidentitäten hat er nicht nur die Innovation, sondern auch ihre erfolgreiche Umsetzung für eine Vielzahl von Kunden übernehmen dürfen. Nach den ersten Jahren als Creative Director im Bereich Produktdesign für Verkehrstechnik hat Lepenies zudem seinen externen Marketingservice ins Leben gerufen. Hier bietet er ganzheitliche Strategien zur visuellen Kommunikation sowie einen unkomplizierten Grafikservice an. Als Illustrator arbeitete Lepenies zum Beispiel mit Coach und Autor Uwe Pettenberg zusammen und gestaltete mit ihm sein Buch Glücklicherweise wolkig: Eine wundersame Geschichte für Erwachsene und deren Kinderseelen.
Neben seinen Dienstleistungen hat Lepenies sich auch stetig Raum für kompromisslosen Ausdruck und künstlerische Weiterentwicklung genommen. So entstanden über die Jahre eine Vielzahl fotografischer Studien, Collagen, Malereien und Mixed Media Werke. Hierbei erkundet Lepenies meist konzeptionelle Fragen, die ihm Weltgeschehen, Zeitgeist und der eigene Lebenswandel stellen.