Viki Paunovic wurde am 8. Februar 1964 im ehemaligen Jugoslawien geboren. Sie studierte an der Universität in Belgrad Organisationswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik. Dort lebte sie bis zum jugoslawischen Krieg. 1991 kam sie nach Österreich, wo sie sich ein neues Leben aufgebaut hat. Sie ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Zum Schreiben und Übersetzen kam sie durch Zufall. Eines Tages bat eine Freundin sie für ein Schulprojekt um Hilfe. Es sollte ein Gedicht eigener Wahl ausgesucht und präsentiert werden. Kurze Zeit nach der Präsentation des Gedichts "Ein Gedicht für Dich" verstarb ihr Vater und sie begann, weitere Gedichte zu übersetzen. Aus einer Trauerbewältigungstherapie entstanden Übersetzungen einiger ausgewählter Sammlungen von Gedichten renommierter serbischer Dichter. Die Corona- Pandemie brachte sie dazu, nicht mehr nur die berühmten Lyriker der jugoslawischen Literatur zu übersetzen, sondern auch eigene Gedichten, "Der Frühling, der mein Leben verändert hat", zu schreiben.