William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig / The Merchant of Venice. Deutsch | Englisch
Zweisprachige Ausgabe.
Ü bersetzt von August Wilhelm Schlegel
Erstmals ins Deutsche ü bersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Ü bersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Ü bersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 4, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799.
Neuausgabe.
Groß format, 210 x 297 mm
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2021.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
William Shakespeare: Sä mtliche Werke in vier Bä nden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlö sser. Berlin: Aufbau, 1975.
William Shakespeare: The Riverside Shakespeare. Boston: Houghton Mifflin, 1974.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Maurycy Gottlieb, Shylock und Jessica, 1876. .
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Ü ber den Autor:
1564 als Sohn eines Handschuhmachers und spä teren Ratsherren und seiner wohlhabenden Frau aus dem niederen Adel geboren, erhä lt der junge William Shakespeare vermutlich auf der Grammar School in Stratford-upon-Avon Unterricht in Latein, Geschichte und Dichtkunst. Fü r den Besuch einer Universitä t gibt es keine Belege oder Indizien. Als Stü ckeschreiber und Theaterunternehmer landet er am Londoner Globe Theatre einen Welterfolg nach dem anderen. Seine Schauspielertruppe » Lord Chamberlain's Men« ist im elisabethanischen England bereits legendä r, mit der Krö nung von Jakob I. genieß t sie ab 1603 kö nigliche Patronage und benennt sich um zu » The Kings' Men« . Weltberü hmt und steinreich kehrt er 1610 als Gentleman aus London zurü ck in seine Geburtsstadt Stratford-upon-Avon. Am 23. April 1616, seinem 52. Geburtstag, stirbt dort mit William Shakespeare einer der grö ß ten Dichter aller Zeiten.