und das Rad, die Wanderschuhe, das kleine Schwarze, etwas für die Stadt und etwas Gemütliches. Denn all das wird man in der Bretagne brauchen. Zum Glück kann man mit dem WoMo etwas mehr einpacken als bei Reisen mit dem Flugzeug. Und wenn man der Autorin Ines Friedrich Glauben schenken darf, ist für die Bretagne ein umfangreiches Gepäck erforderlich, immerhin gibt es Vieles zu entdecken.
Reisen macht dich erst sprachlos und dann zum Geschichtenerzähler.
Die Autorin Ines Friedrich ist viele Wochen im Jahr mit dem Wohnmobil unterwegs und schätzt an der Bretagne nicht nur die kulturellen Sehenswürdigkeiten oder die Kulinarik. Sie schwingt sich gerne auf das Fahrrad oder zieht die Wanderschuhe an, um die Gegend zu erkunden.
Es werden neun verschiedene Routen vorgestellt und diese sind sehr detailliert ausgeführt. Zu Beginn erfährt man ein wenig Geschichte und erhält einige Zahlen, die beeindrucken: 52 Leuchttürme gibt es beispielsweise oder 2730 km Küstenlinie hat die Bretagne vorzuweisen sowie 2000 km Küstenwanderweg. Bretonische Spezialitäten muss man natürlich unbedingt genießen, wenn man in der Region ist oder Austern am stürmischen Atlantik probieren.
Jede einzelne Tour enthält viel Informatives über die Region, praktische Tipps mit vielen Webadressen, Stellplatz- bzw. Campingplatzinfos und einen Kartenausschnitt. Am Ende finden sich ein Straßenatlas sowie Pack- und Checklisten für die Vorbereitung des Urlaubs. Reiseinfos für alle Eventualitäten und Besonderheiten der Region (Tidenunterschiede, ) findet man ebenso.
Für mich ein rundum gelungener Reiseführer in einem etwas größeren Format, der Lust auf eine Reise in die Bretagne macht. 5 Sterne