Klara ist eine sogenannte Künstliche Freundin (KF), ein Roboter mit Künstlicher Intelligenz, geschaffen, um einem Kind beim Aufwachsen Gesellschaft zu leisten. Lange Zeit lebt sie im Laden ihrer Managerin, beobachtet durch das Schaufenster die Menschen und versucht, sie zu entschlüsseln. Dabei ist Klara auf die Sonne angewiesen, denn sie ist solarbetrieben und denkt, die Sonne habe eine besondere Nahrung für sie. Als sie endlich von der Jugendlichen Josie ausgewählt wird, beginnt für Klara ein neues Leben in einem abgelegen Haus an ihrer Seite. Klara soll jedoch nicht nur Josies Einsamkeit entgegenwirken, sondern sie auch genau im Auge behalten, denn Josie wurde gehoben und leidet deshalb an einem fragilen Gesundheitszustand. Als sich dieser verschlechtert, möchte Klara alles dafür tun, um Josie zu heilen.Kazuo Ishiguro gibt den Lesenden in "Klara und die Sonne" eine sehr besondere Protagonistin an die Hand: Klara, eine Künstliche Freundin. Ihre Perspektive ähnelt der eines Kindes, sie hat eine ausgeprägte Auffassungsgabe und möchte das Menschsein lernen, um optimal auf Josies Bedürfnisse reagieren zu können. Die Geschichte spielt dabei in einer dystopischen Zukunft, in der begabte Kinder "gehoben", also genmodifiziert werden. Wer nicht an dieser Modifizierung teilnimmt, hat keine Chance auf eine gutes Leben. Doch die Genmodifizierung geht mit vielen gesundheitlichen Risiken einher, was auch Josie zu schaffen macht. Kazuo Ishiguro wirft in seinem Roman viele essentielle Fragen auf: Was macht einen Menschen zum Menschen? Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unseren Kindern eine gesicherte Zukunft in Wohlstand zu ermöglichen? Geht Selbstoptimierung über alles, auch über die Gesundheit? Keine der Fragen wird abschließend beantwortet, doch bleibt der Roman gerade deshalb in den Gedanken haften. Auch wenn das Buch für mich einige Längen hatte und ich gerne noch mehr über die Gesellschaft, in der Klara und Josie leben, erfahren hätte, finde ich "Klara und die Sonne" sehr lesenswert. Könnt ihr mir weitere Bücher des Autors empfehlen?Übersetzt von Barbara Schaden