Ein Titel, der mich sofort neugierig gemacht hatte. Zumal ich mir vorstellen konnte, dass ich mir jeweils eine ganze Woche Zeit nehmen konnte, um mich mit einer neuen Kurzgeschichte zu beschäftigen. Denn wenn ich etwas in meinem Leben verändern möchte, dann braucht es halt Zeit - was ist da schon ein Jahr? Hinzu kam dann der Begriff "Stoizismus", mit dem ich absolut nichts anfangen konnte und das ich erst einmal nachschlagen musste. Lediglich der Ausdruck "stoische Ruhe", also sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen lassen, Gelassenheit in jeder Lebenslage zu praktizieren - das war mir bekannt. Umso mehr die Neugier, wie und was ich in diesem Buch bzw. den einzelnen Geschichten erfahren würde.Und es begann eine interessante Reise durch das Buch, wobei ich dann hier nur wiedergeben kann, was ich in verhältnismäßig kurzer Lesezeit feststellen konnte. Aber in Kürze alles auf Anfang, d.h. tatsächlich wöchentlich eine Kurzgeschichte - das habe ich mir fest vorgenommen und werde es auch umsetzen.Jeder Kurzgeschichte ist ein kurzer Impuls vorangestellt und jeder Kurzgeschichte folgt dann im Grunde genommen eine Aufgabe für die vor einem liegende Woche. Denn es Tipps, Anweisungen, ergänzende Anmerkungen, die zu einer gedanklichen Auseinandersetzung und auch Anwendung auf die individuelle Lebensphilosophie führen. Ich denke, ein interessanter Begleiter durch ein ganzes Jahr und ich bin gespannt, ob und was die wöchentliche Lektüre an ganz persönlichen Veränderungen mit sich bringen wird.