Schönes leichtes Sommerbuch! Etwas klischeehaft aber sehr schön zum abschalten!¿
Inhalt:Tess ist genervt. Ursprünglich hatte sie geplant, mit ihrer besten Freundin Jojo nach Spanien zu reisen, um die Sonne, die Strände und vielleicht ein paar hübsche Jungs zu genießen. Aber dann, ausgerechnet dann, beschließen ihre Eltern umzuziehen, und zwar in ein Mehrfamilienhaus, das auch noch von ihrer riesigen Großfamilie bevölkert wird. Wie man sich vorstellen kann, ist Tess von dieser Idee überhaupt nicht begeistert. Ihre Familie ist nämlich so, wie Großfamilien eben sind - laut, nervig, chaotisch und ständig im Streit. Doch dann steht eine süße Überraschung bevor, die das Blatt wendet.Vielleicht kann ihr die Zehntausend-Stunden-Regel dabei helfen ihre Ferien doch noch ein bisschen aufzuheitern.Meinung:Alles in allem war es ein süßes Sommerbuch, was ich gerne gelesen habe. Es war genug Teenie Drama und Humor vorhanden und es war auch sehr unterhaltsam. Es war mir ein bisschen zu klischeehaft an manchen stellen aber der Plotwist hat mich dann doch sehr überrascht. Ich fand man hat Mika im Buch ein bisschen zu wenig kennengelernt, deswegen fand ich auch das sich die Beziehung zwischen Tess und ihm, sich etwas zu schnell aufgebaut hat und es auch irgendwie nicht so natürlich zwischen den beiden war. Was sehr rüber gebracht wurde meiner Meinung nach, waren Tess' Gefühle, die von ihrer Familie nicht ernst genommen wurden. Sie hat sich nicht verstanden gefühlt, und da hab ich mich sehr gut in sie hineinversetzen können. Der schreibstil war sehr locker und Humorvoll und hat sich leicht und schön lesen lassen. Außerdem liebe ich den Buchtitel!!¿¿Fazit:Es war ein sehr schönes Sommer Buch für zwischen durch! Ich gebe "nur" 4/5 ¿¿ wegen den oben genannten Punkten.¿Die wichtigsten Dinge auf dieser Welt Geschehen von allein, und es reicht aus, wenn wir sie aufmerksam beobachten und ihnen nicht im Weg stehen. Man muss den Dingen einfach mal ihren Lauf lassen.S. 177