Was wäre wenn....? Ich glaube diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt, oder?Ich könnte stundenlang Musik hören, träume mich in die verschiedensten Welten, nur lande ich am Ende nicht in einer Alternativwelt. Bonnie stellt sich nicht nur die Frage was wäre, wenn, sondern sie bekommt einen Einblick in die möglichen Szenarien.In diesem Buch liebe ich nicht nur die ganzen Musikstücke, die angedeutet werden und die tolle Beziehung zwischen Mutter und Tochter, sondern ebenfalls die Anspielungen auf diverse Serien, dass ein Nerdherz höherschlagen lässt.Besonders gut gefällt mir der Schreibstil, denn Gedanken werden so wie man es bei einer 17-jährigen Person erwartet wieder gegeben. Oft sind ist mir die Gedankenwelt in anderen Büchern zu schnell in Richtung Spice. Hier erleben wir eine sehr realistische Darstellung und einen sehr gefühlvollen Schreibstil mit einer Prise Humor.Cover und Farbschnitt sind nicht nur einfach unfassbar schön, sondern könnten nicht besser zum Buch passen. Besonders schön, finde ich die sich auflösende Person vor Bonnie. Wie eine der Alternativrealitäten, die ihr entgleiten.Gleichzeitig schwirrte mir der Buchtitel wie eine Frage im Kopf herum, als ich mir die Beziehung zweier Charaktere anschaute.Und wir erleben eine so spannende Entwicklung unserer Protagonistin. Eine Protagonistin, die ihren Vater verloren hat, unsicher ist und Crushes, denen sie sich nie getraut hat, sich zu öffnen.Doch in diesem Buch lernt sie Akzeptanz gegenüber ihrem Verlust: " Ich muss nicht nach dem Bild greifen. Ich bewahre es in meinem Herzen auf und weiß, dass die Erinnerungen an Dad nie vergehen.", und wird selbstbewusster durch ihre Erfahrungen in ihrer Alternativwelt. Sie lernt so viel über sich selbst und über Liebe. Von unsicher zu unglaublich mutig.Could it be love "Ich will kein vielleicht sondern ein auf jeden Fall"Die Autorin hat es geschafft nicht nur direkt, sondern auch indirekt viele wichtige Themen wie Queerness, Konsens unterzubringen.Fazit: Absolut empfehlenswert. Wir brauchen mehr so wunderbare queere Bücher