Der letzte Teil dieser Trilogie hat mich wohl am meisten berührt. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen, da das Knistern zwischen Logan und Hope einfach zu intensiv war. Logan war schon in den vorherigen Geschichten einer meiner Lieblinge und umso mehr hab ich mich auf seine eigene Story gefreut. Nachdem H - deren Namen in The Story Behind Us nicht bekannt war - Logan immer wieder triezte, konnte die Geschichte der beiden nur gut werden.
Erneut spielt die Heartbreak Bäckerei eine große Rolle, denn ohne diese wäre Logan vermutlich nie auf das freie WG Zimmer gestoßen. Anfangs dachte ich, dass dies nur eine völlige Katastrophe werden könnte mit den beiden, doch dass sich ihre Beziehung zueinander so entwickelt, hat mich hart - aber positiv - getroffen. Logan ist ein so guter Mensch und solltet ihr euren eigenen Logan im Leben haben, lasst ihn bloß nie wieder gehen!
Hope ist für viele Menschen eventuell schwer zu lesen, denn sie ist Teil des Autismusspektrums und da dieses keinen bestimmten Regeln folgt, fühlt sie sich selbst oft fehl am Platz oder nicht dazugehörig. Umso schwerer ist es natürlich, sich als Außenstehende Person anzupassen, doch Logan macht das meiner Meinung nach super.
Hope erleidet in der Vergangenheit ein Schicksalsschlag nach dem anderen und ein spezieller Plottwist hat mich unerwartet erwischt. Die Charakterentwicklung war hier auf jeden Fall in mehreren Ebenen zu sehen und konnte mich völlig überzeugen. Das Buch ging mir wirklich unter die Haut und ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr sie mich berührt hat. Ich sags euch: legt die Taschentücher bereit!
Es ist auf jeden Fall ein Jahreshighlight!