Sofia betreibt ein kleines Cafe unweit des Lago Maggiore. Neben kleineren und größeren Leckereien bietet Sofia das Kaffeesatzlesen an, dieses jedoch nur hinter vorgehaltener Hand. Als eines Tages ein Fremder in ihrem Cafe steht, welcher sich die Zukunft voraussagen lassen möchte, ist Sofia verwirrt, denn bei ihm sieht sie das erste Mal das Symbol für den Tod. Einen Tag später wird genau dieser Mann leblos aufgefunden. Sofia gibt sich die Schuld daran und versucht auf eigenen Faust zu ermitteln.Das Cover und der Klappentext hatten mich schnell für sich gewonnen ,und ich versprach mir gemütliche Dolce vita von diesem Buch.Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen, er ist meistens ruhig und plätschert gemütlich dahin. Genau das Richtige, wenn man seine eigene Welt außen vorlassen möchte und sich auf eine Reise an den Lago Maggiore freut.Die Handlungsorte sind ansprechend und bildlich beschrieben, so dass ich als Leser diese schnell vor Augen hatte .Die Autorin versteht es mit Worten und Anspielungen den Leser in eine Welt der italienischen Lebensweise zu entführen und ein wunderbares Wohlfühlgefühl zu erzeugen.Die einzelnen Charaktere sind lebendig beschrieben und wie im wahren Leben gab es einige Personen, die ich auf Anhieb mochte und andere, mit denen ich bis zum Ende des Buches nicht warm wurde.Die Handlung ist gut durchdacht und ein roter Faden ist durch fast das ganze Buch hinweg zu sehen. Mir persönlich wurde es hier und da jedoch zu romantisch und der Fokus wurde in meinen Augen zu sehr auf die Liebe gelegt statt auf Ermittlung. Das ist jedoch Geschmackssache. Die Spannung und der Nervenkitzel ist vorhanden, allerdings in gemütlicher und sehr angenehmer Ausführung, was mir sehr gut gefallen hat.Ansprechend empfand ich auch die Beschreibung verschiedener landestypischer Gerichte und Weine, das ließ des Krimi fast du einem "Genuss-Krimi" werden.Alles in allem ein schöner Krimi, der gemütlich seinen Weg geht und dem Leser angenehme Lesestunden mit italienischem Flair bereitet.