Das Buch zeigt, wie Führungskräfte durch gesunde Führung die Gesundheit der Beschäftigten fördern können. Denn Studien belegen, dass Führung einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit von Beschäftigten hat. Nach einer Einführung in die Grundlagen der gesunden Führung erfolgt eine nähere Betrachtung der menschlichen Grundbedürfnisse, welche im Neuroleadership die Grundvoraussetzung für das mentale Wohlbefinden darstellen. Die Grundbedürfnisse nach Self-Esteem, Control, Orientation, Attachment und Pleasure (kurz: SCOAP) und deren Messung mit dem SCOAP-Profile werden anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht.
Inhaltsverzeichnis
Gesund und/oder neurowissenschaftlich führen? ! . - SCOAP ein Grundbedürfnismodell für den Arbeitskontext. - Anwendungsbeispiele mit dem SCOAP-Profile. - Zusammenfassung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesunde Führung mit Neuroleadership" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.