Heute hab ich wieder was neues von Maria Nikolai für euch.
Little Germany, der Duft der neuen Welt.
Das ist Band 1 einer Dilogie.
Das e book ist bereits erschienen und das Printexemplar erscheint am 1. Mai.
Vor einer Woche ist das Buch bei mir bereits eingetroffen und ich musste es sofort beginnen.
Da ich die Vorgänger Trilogien von Maria Nikolai schon kenne,dachte ich mir das auch dieses Buch ein Leseerlebnis werden würde. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Von Anfang an wurde ich mit der Geschichte mitgerissen und in ihren Bann gezogen.
Einige Figuren haben sofort den Weg zu meinem Herzen gefunden, ich hab mit ihnen mitgefiebert und hab mich voll in ihr Leben reinversetzen können. Bei diesem tollen und flüssigen Schreibstiel war das auch absolut nicht schwer.
Die liebe Maria weiß genau welche Knöpfe sie beim Leser drücken muss um das man nicht mehr loskommt vom Buch.
Zur Geschichte. Es beginnt im Jahr 1901 in Stuttgart/Hannover.
Zum einen geht um Lissi ein Dienstmädchen. Das, wie so oft in diesen Zeiten, ungewollt schwanger wird.
Natürlich muss sie darauf das Haus sofort verlassen obwohl sie sich sicher war das der Kindsvater sie liebt und heirat.
Da sie niemanden hat und nicht weiß wohin,will sie die Heimat verlassen.
Julia von Varrell will auch die Heimat verlassen, aber aus einem ganz anderen Grund, denn sie ist gut verheiratet und hätte eigentlich keine Existenzängste.
Beide lernen sich auf dem Auswanderschiff kennen und bis zur Ankunft in New York haben sie sich gut angefreundet.
In New York angekommen suchen sich beide eine gemeinsame Arbeit um sich über Wasser zu halten und beginnen in einer Bäckerei im deutschen Viertel Little Germany. Ein Neuanfang mit einigen Schwierigkeiten. Aber mit den richtigen Menschen um sich herum kann einem vieles gelingen.
Lissi und Julia arbeiten mit vollem Einsatz in der Bäckerei und bringen immer mehr Ideen ein und daher auch mehr Kunden ins Geschäft.
Als sich dann eines Tages ein unvorhergesehene Ereignis eintrifft wird sich das Leben der Frauen nochmal grundlegend ändern. Es wird eine harte Zeit mit viel Arbeit aber beide sollen es nicht bereuen.
Bis kurz vor Schluss dachte ich,was fürceine wunderschöne Geschichte, es braucht nicht immer Drama. Aber da sollte ich mich getäuscht haben. Auf den letzten Seiten kam es dann doch noch zur Katastrophe, und ich hab es wirklich nicht vorausgesehen. Ich hab kurz die Luft anhalten müssen und hatte richtig Respekt vorm weiterlesen. Und nun muss ich mit diesem Ende bis Herbst leben.
Ich habe dieses Buch verschlungen, habe mitgefiebert, hab mich gefreut und war traurig. Aber Lissi und Julia habe ich von Anfang bis Ende bewundert.
Hier kann es nur eine Bestbewertung von 5 Sternen geben. Vielen Dank für diese tollen Lesestunden.
Unbedingte Leseempfehlung.