Ich bin selbst Pädagogin, als Mutter beschäftige ich mich mit vielen Themen allerdings nochmal anders: intensiver. Ich möchte nicht schimpfen, viele Entwicklungsschritte verstehen. Wissen, warum mein Kind an einigen Stellen noch nicht verstehen kann - oder möchte. Es einfach anders machen als die letzten Generationen. Dieses Buch lädt zum nachdenken und reflektieren ein. Es ist provokant und sanft zugleich. Ich fühlte mich von einigen Aussagen leicht provoziert, von anderen hingegen total abgeholt. Das Kapitel über die Erziehung im Nationalsozialismus und dem übrig gebliebenen Erziehungsmethoden fand ich besonders wichtig. Dieses Buch ist anders als andere Ratgeber, denn es ist keines. Ruth Abraham beschreibt ganz ähnliche, mir sehr bekannte, Familiensituationen und ist mir damit super nah. Ein Buch, welches nicht unbedingt jeder lesen sollte, aber jede*r Pädagoge*in auf jeden Fall!