Dieses Buch widmet sich einer Kompetenz der philosophischen und ethischen Begriffsbildung. Anliegen ist es, theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen, die Kompetenz einer kritischen Begriffsbildung zu vermitteln. Eine solche Kompetenz kritisch-begrifflichen Denkens kann auch über den Unterricht hinaus und außerhalb des schulischen Raums wirksame Anwendung finden.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Der Begriff des Begriffs im philosophiedidaktischen Kontext. - Allgemeines Lehr-Lern-Modell zur philosophischen Begriffsbildung. - Besondere philosophische Methoden zur kritischen Begriffsbildung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.