Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Pseudorandom-Signalverarbeitung

380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Effektivität und Störsicherheit bei der Erfassung, Übertragung und Verarbeitung von Informationen werden wesentlich durch die Leistungsfähigkeit von Algorithmen zur digitalen Signalverarbeitung bestimmt. Zunehmend kompliziertere Verfahren der Signalverarbeitung können in Kombination von Hardware und Software kostengünstig realisiert werden. Beispiele dafür sind die GPS-Empfänger, die auf der Basis des Korrelationsempfanges von Pseudorandom-Sequenzen, die von Navigationssatelliten ausgestrahlt werden, eine genaue Positionsbestimmung ermöglichen. Eine ähnliche Form der Pseudorandom-Signalverarbeitung bildet auch die Grundlage von Funknachrichten-Systemen. Die Erzeugung von zufallsähnlichen Signalfolgen, den sog. Pseudorandom oder Pseudonoise Codes, kann bis zu sehr großen Periodenlängen realisiert werden. Zur Theorie von Pseudorandom und Korrelations-Codes sind umfangreiche Ergebnisse bekannt, die fortlaufend erweitert werden. Dieses Buch gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und in die vielfältigen informationstechnischen Anwendungen der Pseudorandom-Signale. Dabei werden auch der Einsatz zur Fehlerraten-Messung, zur Signalwandlung und Verschlüsselung z. B. beim digitalen Hörrundfunk behandelt. Die Darstellung des Stoffes mit seinen Übungsbeispielen ermöglicht den Einsatz in Lehre und Forschung auf den Gebieten Elektrotechnik/Informationstechnik und Technischer Informatik.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung und Übersicht. - 2 Beschreibung von Signalfolgen. - 3 Erzeugung von binären und mehrwertigen Pseudorandom-Signalen. - 4 Anwendungen der Pseudorandom-Signalverarbeitung. - 5 Formelzeichen- und Abkürzungsverzeichnis. - 6 Literaturverzeichnis. - 7 Sachwörterverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Seitenanzahl
324
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Adolf Finger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 308 S. 2 Abb.
Gewicht
562 g
Größe (L/B/H)
244/170/18 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783322992215

Portrait

Adolf Finger

Prof. Dr. -Ing. Adolf Finger, TU Dresden

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pseudorandom-Signalverarbeitung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.