Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

TAKE no FAKE

Die Welt am Abgrund, durch Plagiate, Lügen, KI und ChatGPT - Zukunft braucht das ECHTE und ORIGINALE wie Dich!

(10 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zu keiner Zeit wurde mehr manipuliert als heute. Wir finden "Fakes" nicht nur bei Produkten, sondern auch bei Fotos, Videos, Informationen, Nachrichten und sogar an Menschen selbst. Wem oder was kann man noch trauen? Wie erkennt man den Unterschied zwischen Fälschung und Wahrheit? Wie finde ich Wege, das "Wahre", das authentische, zu erkennen? Und aktuell erleben wir den Beginn einer neuen Welle: "künstliche Intelligenz", kurz "KI" revolutioniert die Welt, wie wir sie kennen. "Selbst denkende Systeme" liefern binnen Sekunden Texte, Bilder, Musikstücke in einer Qualität, die bisher dem Menschen vorbehalten war. Wie könnenwir damit umgehen? In einer Zeit, in der sich das Bewusstsein vieler Menschen erhebt, in der sie sich ihrer Werte und Prinzipien klar werden, erleben wir eine Entwicklung hin zu mehr Dankbarkeit, Klarheit, Eigenständigkeit, Integrität und Authentizität. Wir sehen zunehmend Menschen, die mit Mut und Selbstvertrauen Verantwortung übernehmen, die sich kritisch ihre eigene Meinung bilden, ihrer Intuition lauschen, Selbstvertrauen und innere Stärke gewinnen und durch die Führung für sich selbst und andere eine starke Wirksamkeit entfalten. "Take-no-Fake" fördert all dies und ermutigt Dich, mit einer Kombination aus Neugier, Bewusstsein, Mut und Leichtigkeit in einer neuen Welt zu orientieren und sie bewusst und mutig mitzugestalten. Ein Buch für "Weltverbesserer" und solche, die es werden wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Alex Deitermann
Herausgegeben von
MUERITZ-TRUST GmbH
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
718 g
Größe (L/B/H)
209/147/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783989423190

Portrait

Alex Deitermann

Alex Deitermann ist ein Idealist, Optimist, und seit seinem 25. Lebensjahr Unternehmer mit Herzblut. Nach der erfolgreichen Entwicklung von vier Unternehmen, gepaart mit einer Insolvenz, einer Verschmelzung und einer gescheiterten Nachfolge engagiert er sich seit 2020 für gelungene Generationswechsel und erfolgreiche Nachfolgelösungen in Familienunternehmen.

Er begann 2009 in einem Start-Up-Unternehmen, sich für die Absicherung von Produkten und Materialien gegen Plagiate zu engagieren, wurde dadurch für viele beeindruckender Beispiele sensibel und begann zu verstehen, warum die Welt durch Lug und Trug, durch Plagiate und Fälschungen oder durch gezielte Desinformation gesellschaftlich, politisch, ethisch, ökologisch und auch ökonomisch leidet.

Dabei wurden ihm auch seine eigenen Fakes und Fehler der Vergangenheit zunehmend bewusst, so dass er sie in TAKE no FAKE als Beispiele offen schildert. Das zentrale Anliegen aus seinen Erkenntnissen ist es, dass jeder Leser eigene Standpunkte, Wege und Möglichkeiten für sich entwickelt, auf seine eigenen Sinne vertraut, genauer hinschaut, seinen eigenen Weg geht und

dadurch als Original die Welt ein Stück verbessert.

Alex Deitermann ist 1959 geboren, verheiratet, Vater von drei Kindern und Opa von drei Enkeln. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Natur- Umwelt- und Klimaschutz. Seit 2020 ist er auch Wasserstoff-Pionier .

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Markus_Engelmann am 17.04.2024
Take No Fake - Ein Leitfaden zur Selbstentfaltung
Von Franziska am 24.01.2024

Dient der Selbstreflexion - 5 Sterne

Take no Fake hat mich in vielerlei Hinsicht überzeugt. Nicht nur, dass es viel mehr ein Buch aus der Praxis als ein reines Theoriegebäude ist. Es bietet zudem auch viele Inspirationen und Möglichkeiten zur Selbstreflexion an, wie es um die größte innerste Kraft in uns selbst steht: unsere persönlichen Werte. Vom Mini-Schwindel bis zum ausgewachsenen Betrug befand ich mich auf der Suche nach der Wahrheit - ein Kardinalwert und geriet beim Lesen der handfesten Beispiele des Autors immer wieder an philosophische Grundsatzfragen, die mich erhellten und erschütterten zugleich. Sofort kam die Frage in mir auf Was kann ich in meiner kleinen Welt gegen Fakes tun? und durch viele Perspektiven untermauert, bot mir diese einzigartige Impulssammlung sogleich die einzig mögliche Antwort: Beginne bei Dir selbst, um im besten Wortsinne Weltverbesserer zu werden. Ich komme mit meinem Verstand und meinem Herzen zu dem Schluss: Dieses Buch sucht inmitten der von Fake-News angetriebenen Multikrisen dieser Welt wirklich nach der Wahrheit, weil es dem Autor um Verantwortung geht. Unbedingt Lesen!