Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Eine Billion Dollar

Roman

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein brillantes Gedankenspiel über die Macht des GeldesJohn Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein Vorfahre hinterlassen hat und das in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Aber kann er noch jemandem trauen? Und dann erhält er einen Anruf von einem geheimnisvollen Fremden, der zu wissen behauptet, was es mit dem Erbe auf sich hat . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
896
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
556 g
Größe (L/B/H)
185/125/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783404192892

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach,


geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller

DAS JESUS-VIDEO

, gefolgt von Bestsellern wie

EINE BILLION DOLLAR

und

AUSGEBRANNT

. Sein Roman

NSA - NATIONALES-SICHERHEITS-AMT

befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte - und deren totale Überwachung?


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silvia Welsink am 29.11.2023

Immer aktuell

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dieses Buch vor ganz ganz langer Zeit schon einmal gelesen habe. Was macht man als armer Schlucker, der plötzlich eine Billion Dollar erbt? Verprassen, verschenken, spenden? Abtauchen, ein Leben in Saus und Braus führen? Sich von Schmarotzern belagern lassen, auf falsche Ratgeber hören? Lieben die Frauen einen selbst oder nur sein Vermögen? Natürlich ist das in Wirklichkeit Utopie, aber trotzdem kann man ja einmal ungewollt zu viel Geld kommen, vielleicht auch nur im Traum, ansonsten eben in der Geschichte, die wir hier mit John Fontanelli erleben, referiert von Andreas Eschbach. Hier geht es um Macht und Gier der Meisterklasse. Ich habe das Buch trotz seiner mehr als 800 Seiten innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Vieles darin entspricht wahrscheinlich der Wahrheit, zumindest im Bereich der Macht und Gier. Es sind leider für mich auch ziemlich viele langweilige Passagen dabei gewesen, die ich dann zügig überlesen habe. Ich denke, man hätte vieles kürzer fassen können, dann wäre das Buch vielleicht ein Thriller gewesen, so ist es nur ein Mix aus Thriller, Roman und Sachbuch. Warum hier vieles soooo ausschweifend erzählt wird, ist mir nicht klar. Trotz allem konnte mich das Buch aber immer wieder an einer Stelle fesseln und ich musste es zu Ende lesen. John Fontanellis Verhalten konnte mich sogar zeitweise sehr amüsieren. Fazit, trotz einiger Längen konnte mich das Buch am Ende für sich begeistern.