Drehen, schwanken, taumeln - so unterschiedlich wie die Beschreibungen von Patienten, so unterschiedlich sind auch die möglichen Ursachen und Behandlungsansätze bei Schwindel. Was aber sind mögliche Ursachen? Wie sieht eine spezifische Befunderhebung aus? Und wie eine erfolgversprechende Schwindeltherapie? Antworten auf diese Fragen finden Physio- und Ergotherapeuten in diesem Buch.
Die Autorin verknüpft theoretische Grundlagen zu verschiedenen Schwindelformen mit einer praxisnahen Darstellung von der Befundaufnahme bis zur Behandlung. Über 100 Abbildungen helfen dem Leser, die Inhalte unkompliziert in den Arbeitsalltag zu übernehmen.
Inhalt
Werden Sie zum Schwindel-Experten und ermöglichen Sie Ihren Patienten einen optimalen Behandlungserfolg!
Inhaltsverzeichnis
Sektion 1: Theoretische Grundlagen zum Schwindel. - Sektion 2: physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlung. - Glossar. - Stichwortverzeichnis. - Weiterführende Literatur/Links.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwindeltherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.