Ausarbeitung eines ganzheitlichen Betriebskonzepts
Am Fallbeispiel der Niedernhaller Bäderbetriebe
(0 Bewertungen)15
559 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
55,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.04. - Fr, 02.05.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In diesem Buch wird zunächst der grundlegende Aufbau eines ganzheitlichen Betriebskonzepts erläutert und anschließend durch Grundlagenanalysen fundiert. Durch Potenzialanalysen, Trendanalysen, Zielgruppenanalysen (mittels einer Primärdatenerhebung und deren Auswertung) sowie Konkurrenzanalysen mit anschließendem Benchmarking konnten wertvolle Informationen für die weitere Vorgehensweise der Bewirtschaftung und Vermarktung der Niedernhaller Bäderbetriebe ausgearbeitet werden. Um das Konzept stimmig abzurunden, wurden die Themen Wohnmobilstellplatz und Gastronomie ebenfalls aufgegriffen und implementiert.
Anika Beyer, geboren 1989 in Crailsheim, lebt in Öhringen, Hohenlohe Kreis. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung im Reiseverkehr in Frankfurt am Main studierte sie in Heilbronn und Preston (UK) Intl. Tourismusmanagement B.A. mit den Schwerpunkten MICE-Industrie, Marketing, Destinationsmanagement und Nachhaltigkeit.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ausarbeitung eines ganzheitlichen Betriebskonzepts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Anika Beyer: Ausarbeitung eines ganzheitlichen Betriebskonzepts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.