Es handelt sich hier um einen fiktiven historischen Roman der zwischen 1939 bis 1943.spielt.
Das Schicksal von fünf Menschen, die in den Wirren des zweiten Weltkrieges ihren Platz suchen, hat mich sehr berührt. Liebe in Kriegszeiten, Spionage und Widerstand, Mut und Verzweiflung, ein aufregender, spannungsgeladener Einblick in diese furchtbare Zeit.
Die Charaktere sind sehr durchwachsen, spiegeln den Zeitgeist authentisch wider und gestalten diese Geschichte sehr lebendig. Sie zeigen, was der Krieg aus den Menschen machen kann, wie sie sich verändern. Dank der gut sechshundert Seiten, kann man sie lange begleiten und tief ins Geschehen eintauchen.
Die düstere Atmosphäre, die aber auch von Lichtblicken durchzogen wird, hat die Autorin sehr gut eingefangen. Es ist spannend, tragisch, traurig, voller Emotionen und auch schöner Momente.
Wer Geschichten aus dieser Zeit gerne liest, der ist hier genau richtig!
Das Buchcover, sowie der Farbschnitt, ist eindrucksvoll gestaltet worden. Das lädt direkt zum Lesen ein.