Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Ginsterhöhe

Roman | Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird 

(262 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Geschichte von Liebe und Mut in unruhigen Zeiten

1919: Der junge Bauer Albert Lintermann kehrt aus der Kriegsgefangenschaft in sein Heimatdorf Wollseifen zurück. Seine Frau Bertha und er wissen nicht, wie sie miteinander umgehen sollen, zwischen ihnen stehen Jahre der Entfremdung. Doch Albert lässt sich nicht unterkriegen, und es gelingt ihm, seinen Platz in der Familie und der Dorfgemeinschaft wiederzufinden, nicht zuletzt, weil ihm Leni, die Verlobte seines im Krieg gefallenen Freundes, dabei hilft. Eine Zeitlang sieht es so aus, als könne das Leben wieder in geordneten Bahnen verlaufen: die Familie wächst, der Hof wird größer und trotz der zunehmenden Inflation hält der Fortschritt Einzug in Wollseifen. Bis die Nationalsozialisten in die karge ländliche Idylle einfallen und das Schicksal der kleinen Eifelgemeinde und ihrer Bewohner für immer besiegeln . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Anna-Maria Caspari
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
464 g
Größe (L/B/H)
204/138/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864932021

Portrait

Anna-Maria Caspari

Anna-Maria Caspari, geboren 1955 in Köln, lebt als Literatur-Übersetzerin und Autorin am Rand des Nationalparks Eifel. Die Geschichte des Dorfes Wollseifen, dem seine Nähe zu Vogelsang, einer Ordensburg der Nationalsozialisten, zum Verhängnis wurde, inspirierte sie zu dem Roman Ginsterhöhe.


Bewertungen

Durchschnitt
262 Bewertungen
15
154 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
139
4 Sterne
95
3 Sterne
23
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Solengelen am 09.11.2024
Das Cover hat mich direkt angesprochen, zwei Menschen, die noch miteinander gehen, offensichtlich in vertrauter Zweisamkeit, oder? Es fällt auch durch die "Ruhe der Farben" auf. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht, besonders in Verbindung mit dem Titel und dem Cover.Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und hat mich sofort mit ins Geschehen gezogen.Sowohl die Protagonisten, ob nun sympathisch oder unsympathisch, als auch die Geschehnisse und Orte sind eindrucksvoll beschrieben. Albert, dem die Schrecken des Krieges nicht nur in den Knochen stecken, sondern auch buchstäblich ins Gesicht "geschrieben". Dies belastet ihn auch psychisch und nicht nur ihn.Obwohl er wieder zuhause ist, verfolgen ihn nicht nur die Albträume, auch die entsetzten Gesichter seiner Mitmenschen.Die Autorin hat hier einen realen Ort mit einer fiktiven Geschichte verknüpft. Die Geschichte um Wollseifen beruht auf wahren Hintergründen. Dies macht die Geschichte besonders. Die Zeit zwischen zwei furchtbaren Kriegen ist hier beschrieben. Durch die Tagebucheinträge hat man einen zeitlichen Überblick. Aber nicht nur das, man bekommt auch Einblicke in die Gefühle der Protagonisten.Ich habe mitgefiebert, mitgelitten, war wütend, traurig, besonders Albert hat es mir angetan.Die Autorin versteht es, mit viel Einfühlungsvermögen "Wahrheit" und Fiktion zu einem bewegenden Buch zu verknüpfen. Ich habe schon einige besondere Bücher zu diesem Thema gelesen und dies gehört eindeutig dazu.Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und fünf Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Lilith_McCoy am 27.10.2024
Sehr bewegendes Fortsetzung von "Perlenbach". Ich mag ihren Schreibstil!