Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

The Crucible

Ab 11. Schuljahr. Textheft mit Annotationen und Zusatztexten

(75 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das puritanische Städtchen Salem in Massachusetts im Jahr 1692: Eine Gruppe von Mädchen bezichtigt aus Selbstschutz Mitglieder ihrer Gemeinde, mit dem Teufel im Bunde zu sein - und löst damit eine Hexenjagd aus. Binnen weniger Tage werden zahlreiche Frauen als Hexen festgenommen: ein Urteil, auf das die Todesstrafe steht.

Vor dem Hintergrund der historischen Hexenprozesse von Salem untersucht Arthur Miller die Auswirkungen von Intoleranz und Massenhysterie.

Abiturthemen: The USA - Dreams and Struggles; Crime and Punishment und The Individual in Society

Nutzen Sie für diese Lektüre unsere passende Handreichung für den Unterricht. Filtern Sie dazu nach der Produktart "Handreichung".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2013
Sprache
englisch
Seitenanzahl
176
Reihe
Cornelsen Senior English Library - Literatur
Autor/Autorin
Anne Herlyn, Arthur Miller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Abbildungen
Schulform
Sekundarstufe II, Gymnasium
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
186/123/11 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783060334421

Portrait

Anne Herlyn

Arthur Miller, geb. 1915 in New York, verbrachte seine Kindheit in Brooklyn und Harlem. Er studierte Publizistik, Anglistik, Literatur- und Theaterwissenschaften. Der große Börsenkrach und die anschließende Weltwirtschaftskrise, deren soziale Auswirkungen er in den 30er Jahren u. a. als Hafen- und Landarbeiter direkt zu spüren bekam, sind Schlüsselerlebnisse für sein Leben und Schreiben. Die Verarbeitung des Themas in 'Death of a Salesman' bringt ihm 1949 Weltruhm. Er erhielt u. a. 1949 den Pulitzerpreis, 2002 den Prinz-von-Asturien-Preis und 2003 den Jerusalem-Preis. 2005 verstarb Arthur Miller.

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
28
3 Sterne
13
2 Sterne
9
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SarahMB am 27.05.2018
Eher ein Zwang als ein Spaß.
LovelyBooks-BewertungVon MarianneKastern am 15.04.2016
Ein interessantes Drama mit sowohl sympathischen als auch unsympathischen Figuren.