Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Die vergessene Welt

Illustriert

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
A. C. Doyle - Die vergessene Welt - Illustriert



Um 1910 reist der exzentrische Professor Challenger mit einer Expedition in den Dschungel des Amazonas. Ausgerüstet mit einer alten Landkarte begibt sich eine bunte Truppe auf die Suche nach einer vergessen geglaubten Welt und entdeckt tatsächlich seit Millionen von Jahren ausgestorbene Dinosaurier. Doch die faszinierende Reise entwickelt sich für alle zu einem Albtraum. Gefahr droht nicht nur von den Riesenechsen, sondern auch von feindlichen Affenmenschen. Es beginnt ein Kampf ums Überleben.



Sir Arthur Conan Doyle schrieb neben seinen bekannten Sherlock Holmes-Geschichten auch mehrere Abenteuer rund um die Figur des Professor Challenger. »Die vergessene Welt« diente etlichen Fernseh- und Filmproduktionen als Vorlage.



In diesem spannenden, aber dank der berühmtem britischen Spleenigkeit auch äußerst humorvollem Werk, findet sich der Vorläufer aller Jurassic Park-Bücher von Michael Crichton.



Der vorliegende Band ist geschmückt mit 8 Zeichnungen der deutschen Erstveröffentlichung und mit Fußnoten kommentiert.

ISBN 978-3-95418-606-8 (Print)

Null Papier Verlag
www. null-papier. de

Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel - Es gibt überall Gelegenheit zu Heldentaten.

Zweites Kapitel - Versuchen Sie Ihr Glück mit Professor Challenger.

Drittes Kapitel - Er ist ein ganz unmöglicher Mensch.

Viertes Kapitel - Das ist die erstaunlichste Sache, von der ich je gehört habe.

Fünftes Kapitel - Das ist die Frage!

Sechstes Kapitel - Ich war die Gottesgeißel.

Siebentes Kapitel - Morgen treten wir die Reise in das unbekannte Land an.

Achtes Kapitel - Die Vorposten der neuen Welt.

Neuntes Kapitel - Wer hätte das voraussehen können?

Zehntes Kapitel - Die seltsamsten Dinge haben sich ereignet.

Elftes Kapitel - Diesmal war ich der Held.

Zwölftes Kapitel - Es war furchtbar im Wald.

Dreizehntes Kapitel - Ein Anblick, den ich nie vergessen werde.

Vierzehntes Kapitel - Das waren wirkliche Eroberungen.

Fünfzehntes Kapitel - Unsere Augen haben große Wunder gesehen.

Sechszehntes Kapitel - Ein Umzug! Ein Umzug!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Horror bei Null Papier
Autor/Autorin
Arthur Conan Doyle
Übersetzung
J. Schulze
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
351 g
Größe (L/B/H)
215/135/18 mm
ISBN
9783954186068

Portrait

Arthur Conan Doyle

Womöglich wäre die Literatur heute um eine ihrer schillerndsten Detektivgestalten ärmer, würde der am 22. Mai 1859 in Edinburgh geborene Arthur Ignatius Conan Doyle nicht ausgerechnet an der medizinischen Fakultät der Universität seiner Heimatstadt studieren. Hier nämlich lehrt der später als Vorreiter der Forensik geltende Chirurg Joseph Bell. Die Methodik des Dozenten, seine Züge und seine hagere Gestalt wird der angehende Autor für den dereinst berühmtesten Detektiv der Kriminalliteratur übernehmen.

Der erste Roman des seit 1883 in Southsea praktizierenden Arztes teilt das Schicksal zahlloser Erstlinge - er bleibt unvollendet in der Schublade. Erst 1887 betritt Sherlock Holmes die Bühne, als »Eine Studie in Scharlachrot« erscheint. Nachdem Conan Doyle im Magazin The Strand seine Holmes-Episoden veröffentlichen darf, ist er als erfolgreicher Autor zu bezeichnen. The Strand eröffnet die Reihe mit »Ein Skandal in Böhmen«. Im Jahr 1890 zieht der Schriftsteller nach London, wo er ein Jahr darauf, dank seines literarischen Schaffens, bereits seine Familie ernähren kann; seit 1885 ist er mit Louise Hawkins verheiratet, die ihm einen Sohn und eine Tochter schenkt.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste