Delphine ist eine der besten Turnerinnen der Academy, allerdings sehr Medienscheu und gibt nicht gerne Interviews. Als allerdings eine Anfrage eintrifft, kann sie einfach nicht nein sagen. Der attraktive Schauspieler Covey möchte nur von Delphine für seine neue Rolle gecoacht werden, in der er einen Turner spielen muss. Delphine hat Angst in den Focus der Paparazzi zu geraten, doch das Angebot kann sie nicht ignorieren, weil es ihre Geldprobleme lösen würde. Kann sie dem Charm von Covey wiederstehen und was steckt hinter ihrer Angst? Welche Absichten verfolgt Covey wirklich?So viele Fragen.Für mich war es der schönste Teil der Reihe.Delphine ist nach außen hin kalt und abweisend, aber das aus gutem Grund. Ich fand sie sehr sympathisch und je mehr ich über ihre Probleme erfahren habe, desto mehr hätte mein Mutterherz sie gerne in den Arm genommen und ihr gesagt, das sie genau so richtig ist, wie sie ist ¿ Und da wären wir auch gleich bei ihrer Mutter. Was für ein blöder Mensch. Diese Person hat den Titel aber sowas von nicht verdient ( nur meine Meinung ).Kein Wunder das Delphine solche Selbstzweifel hat.Umso schöner war es hier mitzuerleben, wie sie aufblüht, sich neuen Freunschaften gegenüber öffnen kann und zu sich selbst findet. Zumindest ein Stück weit, denn dies ist ein langer Prozess. Das Thema Körpergefühl, Druck von außen und falscher Selbstwahrnehmung wurde hier in meinen Augen sehr gut umgesetzt. Leider ist genau das heutzutage ein großes Thema und grade als Mutter von zwei Töchtern finde ich es extrem wichtig auf diese Problematik aufmerksam zu machen.Covey bringt auch einiges an Ballast mit und so kommt es, dass er falsche Entscheidungen trifft, die er später bitter bereut und alles dafür tut, um es wieder gut zu machen.Die beiden wachsen, reifen und lernen ein Stück weit, was wirklich wichtig ist.Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung und denkt immer daran, ihr seid perfekt so wie ihr seid