Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Grundlagen des Destinationsmanagements

198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Anliegen dieses Buches ist es, ein Grundverständnis für das "Produkt Reiseziel" im Sinne eines touristischen Raumes zu schaffen. In diesem Sinne werden als Grundlagen des Destinationsmanagements die Rolle des touristischen Zielgebietes im System Tourismus und die Wirkungen des Tourismus im Zielgebiet erläutert. Es wird aufgezeigt, wie sich die Nachfrage nach Reisezielen darstellt, welche Phasen der touristischen Entwicklung ein geografischer Raum durchlaufen kann und welche Bestandteile als Produktionsfaktoren eine Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit der Destination spielen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Bernd Eisenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
76 b/w ill.
Gewicht
317 g
Größe (L/B/H)
240/170/11 mm
ISBN
9783486725094

Portrait

Bernd Eisenstein

Prof. Dr. Bernd Eisenstein, geb. am 20.8.1965, promovierte nach seinem Studium zum Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Geographen an der Universität Trier bei Prof. Dr. Christoph Becker. Seit 1997 ist er Professor für Internationales Tourismusmanagement an der FH Westküste und seit 2006 Direktor des Instituts für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste. Weitere Lehrerfahrungen durch Tätigkeiten an der Universität Trier und der FH Worms; zahlreiche Beratungs- und Forschungsprojekte, insbesondere zum Destinationsmanagement, zum touristischen Nachfrageverhalten und zum strategischen Tourismusmanagement.

Pressestimmen

"Das Buch eignet sich für den Grundlagenunterricht im Tourismus auch deshalb, weil das Buchprojekt ein schlüssiges Konzept nach außen vermittelt, in welchem zu Beginn jedes Kapitels die Lernziele mit entsprechenden Hinweisen auf die publikationsspezifi sche Homepage und am Ende des Kapitels wichtige Erkenntnisse sowie Vertiefungsfragen mit entsprechenden Literaturhinweisen konkret genannt werden." tw Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 1/2011

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen des Destinationsmanagements" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.