Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

BILDRAUSCHEN

Ein Bronski Krimi

(32 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.02. - Mi, 26.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Verbrechen in Echtzeit. Eine Mörderjagd live im Netz - der vierte Roman der spektakulären Krimireihe von Bernhard Aichner.

Der Pressefotograf David Bronski nimmt eine berufliche Auszeit in den Tiroler Bergen. Aber das Unheil der anderen, von dem er seit über zwanzig Jahren lebt, verfolgt ihn. Auf einer Schneeschuhwanderung findet er eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen ihn zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, und das Chalet wird zum Escape-Room. Niemand kann entkommen, auch Bronski nicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
282
Reihe
Ein Bronski-Krimi, 4
Autor/Autorin
Bernhard Aichner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
201/140/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442759934

Portrait

Bernhard Aichner

Bernhard Aichner (1972) schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke, er ist einer der erfolgreichsten Autoren Österreichs - aber er ist auch Fotograf. Bevor er sich der Werbefotografie zuwandte, war er jahrelang als Pressefotograf für den KURIER tätig. Bei der zweitgrößten Tageszeitung Österreichs erlernte er das journalistische Handwerk. Seine Aufgabengebiete waren vielfältig, im Besonderen war er von der Polizeifotografie fasziniert. Hier ging es um Unfälle, Mord und Naturkatastrophen. Aus diesem Grund siedelt Aichner nun seine neue Buchreihe genau in diesem Milieu an, in dem er sich jahrelang bewegt hat. Er weiß also aus erster Hand, worüber er schreibt. Für seine Kriminalromane wurde Aichner mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014, dem Crime Cologne Award 2015 und dem Friedrich Glauser Preis 2017. Mehrere seiner Werke wurden verfilmt, u. a. seine Totenfrau-Trilogie für Netflix/ORF.

Pressestimmen

»Eine durch und durch smart konzipierte Geschichte, die Whodunnit und knallharter Thriller in einem ist. Vielleicht sogar der beste Bronski bisher. Und was für ein Pageturner! « Mirjam Marits, Die Presse

»Wenn es einen Autor gibt, der innere Abgründe und äußere Spannung mehr als meisterhaft verbindet, dann ist es Bernhard Aichner. Ein Volltreffer. « Krimikiste. de

»Sogartiger Krimi um tödliches Influencen, wie im Zeitraffer erzählt. « Playboy

»Hochspannung in einem eindrucksvollen Setting. « Tiroler Tageszeitung

»Viel Action, Hochspannung, ein Antiheld und vor allem eine hohe Geschwindigkeit, die Aichner mit seinem lebendigen Schreibstil erzeugt. « Raiffeisenzeitung

»Der österreichische Bestseller-Autor Aichner schafft es mit seiner bildlichen, klaren Sprache, die Leserinnen mitten in die Handlung seiner Bücher zu saugen. « Österreich

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monique Meier am 05.06.2024

Packende und auf den punktgebrachte Unterhaltung

Bildrauschen beginnt schon fast poetisch schön. Das Setting besteht aus verschneiten Bergen mit einer malerisch weißen Landschaft. Die Ruhe und Stille verströmt Zufriedenheit, Glück und Erholung. Und ist dabei der ideale Kontrast, den Aichner zum Start ins Buch wählt. Mir imponiert, dass er schon zu Anfang impliziert, dass er das Rad nicht neu erfindet. Aber durchaus in der Lage ist das Potenzial auf seine unvergleichliche Art auszuschöpfen. Bernhard Aichners Schreibstil ist auf den Punkt. Die Dialoge nur auf den Wortteil reduziert, was die Erzählung unglaublich dynamisch und spannungsvoll macht. Gleichzeitig gibt es die Sicht von Bronski. Die Ich-Perspektive zieht mich sofort dicht an den Protagonisten. Bildrauschen ist theoretisch von den anderen Bänden lesbar, jedoch hat sich Bronski und sein Privatleben im Verlauf weiterentwickelt. Der Lesende bringt sich selbst um die Besonderheit von Bronski, wenn die ersten drei Bücher der Reihe nicht gelesen wurden. Für mich fühlt es sich auch nach längerer Pause wie nach Hause kommen an. Die Ereignisse finden eine gute Zeit nach Ende von Brennweite statt. Bronski steht an einem Scheideweg und ist emotional wie körperlich am Ende seiner Kräfte. Wird er sich für oder gegen eine Beziehung mit Svenja entscheiden? Ist er bereit für persönliches Glück? Dies sind Fragen, die Bronski umtreiben, ein zentraler Punkt der Geschichte sind und seine Handlungen extrem beeinflussen. Und mitten in dieser Findungsphase gerät er in einen Tötungsfall, bei dem auch noch die Leiche verschwindet. Inmitten dieser paradiesischen weißen Pracht gibt es kein Entkommen und ein Whodunit entsteht. Die Anzahl der Figuren in Bildrauschen bleibt angenehm überschaubar. Zugegeben, die fünf Influencer wirken auf mich extrem unsympathisch und hochnäsig. Ich bin genervt von ihrem Gehabe und der Art, wie sie sich Bronski gegenüber verhalten. Doch genau dies macht auch die Spannung aus, denn Bronski ist Profi und kitzelt so ständig neue Details hervor, die das Lesen von Bildrauschen so packend macht. Der Handlungsaufbau ist präzise, die Figurenausarbeitung tiefgreifend und realistisch. Auch das Zusammenspiel mit den Medien und der Polizei wirkt authentisch und nachvollziehbar. Die Frage nach dem wahren Täter begleitet mich beim Lesen dauerhaft und trotz zahlloser Theorien komme ich nicht auf die Lösung. Der Showdown ist super umgesetzt, genau die richtige Mischung aus Dramatik, Spannung und Action. Der Abschluss der Reihe ist glanz-, aber nicht farblos. Es fügt sich alles so stimmungsvoll und logisch zusammen, dass ich zufrieden Bildrauschen zuschlage. Fazit: Ein packender Kriminalroman, der von der ersten bis zur letzten Seite zu unterhalten weiß. Volle Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon MoMe am 05.06.2024
Ein rasanter Kriminalroman mit einem romantisch schönen schneeweißen Bergsetting und dem Gefühl, mit einem Mörder eingeschlossen zu sein.