Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

TRESCHER Reiseführer Nordfriesland

Sylt, Amrum, Föhr, Halligen, Husum, St. Peter-Ording, Eiderstedt und Hinterland. Mit Wanderungen und Radtouren

190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wild ist die Nordsee, das Land flunderflach und die Weite unendlich. Wer in die raue Schönheit der nordfriesischen Landschaft, in Kultur und Lebensart eintauchen möchte, liegt mit dem Trescher-Reiseführer NORDFRIESLAND goldrichtig.

Die Inseln, die Halligen und das Wattenmeer, aber auch das reizvolle Hinterland machen die Region zwischen Eider-Mündung und dänischer Grenze zu einem der schönsten Urlaubsziele Deutschlands. "Rüm hart - klaar kiming. Weites Herz - klarer Horizont", lautet der nordfriesische Leitspruch. Wind und Wasser, Ebbe und Flut, grüne Deiche, hohe Dünen und fantastische Sandstrände sind die Zutaten für die unvergleichliche Naturkulisse Nordfrieslands. Dazu gesellen sich Salzwiesen, Marschflächen, Sandbänke und im Spiel der Gezeiten das Wattenmeer, als einzigartiges Ökosystem von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Sylt, der Mondänen, stehen das grüne Föhr sowie Amrum mit Aussichtsdünen und Kniepsand im Insel-Beliebtheitsranking nicht nach. An der Küste warten hyggelige Städtchen auf einen Besuch: Husum, die bunte Stadt am Meer, oder St. Peter-Ording mit breitem Sandstrand. Im Hinterland ist Seebüll durch den expressionistischen Maler Emil Nolde zu Berühmtheit gelangt, während sich Friedrichstadt mit malerischen Gassen und Grachten wie eine Art Mini-Holland ausnimmt.

Was es mit Halligen und Warften, Deichbau und Koogen auf sich hat, erläutert der Trescher-Reiseführer NORDFRIESLAND. Er erzählt von der Landesgeschichte, vom Walfang, der Seefahrt und Fischerei, von Land und Leuten, ihren Bräuchen und Festen, von Plattdüütsch und Friesisch. Alle Sehenswürdigkeiten werden ausführlich beschrieben. Dazu kommen Vorschläge für Wanderungen und Radtouren, Empfehlungen für Unterkunft und Gastronomie sowie viele reisepraktische Tipps. Stets nach dem Motto: Ankommen, durchatmen und sich den Wind um die Nase blasen lassen.

. . . weitere Reiseführer zum Norden Deutschlands und seinen Küsten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11
Reisehöhepunkte 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Unterwegs mit Kindern 17
Unterwegs mit Hunden 18
Entfernungstabelle 19

Land und Leute 21

Geographie 22
Weltnaturerbe Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 22
Zahlen und Fakten 23
Schutzzonen 24
Ebbe und Flut 26
Verhalten bei Sturmfluten 28
Tier- und Pflanzenwelt 29
Vogelzug 36
Salzwiesen 38
Flora und Fauna abseits vom Deich 40
Marsch und Geest 43
Landgewinnung 44
Die Entwässerung des Hinterlandes 46
Deichbau 47
Klima und Reisezeit 49

Geschichte 50
Das Herzogtum Schleswig 50
Der Dreißigjährige Krieg und die Folgen 51
Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg 52
Nordfriesland im Nationalsozialismus 53
Der Friesenwall 54
Der Kreis Nordfriesland 55
Programm Nord und Flurbereinigung 59
Walfang, Seefahrt und Fischerei 60
Der Ochsenweg 61
Die großen Sturmfluten 61
Schneekatastrophe 1978/1979 65
Wirtschaft 66
Landwirtschaft 66
Tourismus 66
Erneuerbare Energien 67

Bevölkerung und Kultur 68
Die friesische Sprache 68
Bräuche und Feste 69
Trachten 73
Architektur 74
Essen und Trinken 76

Aktivurlaub 79
Wassersport 80
Radfahren 83
Wandern 85
Naturerlebnisräume und Lehrpfade 88
Reiten 89
Angeln 89
Golf 90
Sehenswerte Museen 92

Nördliches Nordfriesland 97

Klanxbüll und Umgebung 98
Klanxbüll 98
Rund um Klanxbüll 101
Aventoft 107
Neukirchen 108
Emmelsbüll-Horsbüll 111

Süderlügum und Ladelund 115
Süderlügum 115
Ladelund 117

Niebüll und Umgebung 121
Sehenswertes in Niebüll 122
Gotteskoog 125
Galmsbüll 127
Risum-Lindholm 128

Leck und Umgebung 132
Sehenswertes in Leck 132
Klixbüll 134
Achtrup 135
Stadum 135

Dagebüll und Umgebung 138
Sehenswertes in Dagebüll 138
Rund um Dagebüll 140

Langenhorn und Umgebung 147
Sehenswertes in Langenhorn 147
Die Umgebung von Langenhorn 147

Mittleres Nordfriesland 151

Bredstedt und Umgebung 152
Sehenswertes in Bredstedt 153
Bordelum 154
Reußenköge 156
Breklum 162
Drelsdorf 164
Bohmstedt 165

Viöl und Umgebung 167
Viöl 167
Löwenstedt 168
Hattstedt und Hattstedter Marsch 168
Schobüll 172
Schwesing 173

Husum 177
Geschichte der Stadt 177
Sehenswürdigkeiten 179

Nordstrand 192
Geschichte der Halbinsel 192
Sehenswürdigkeiten 193

Südliches Nordfriesland und Eiderstedt 199

Friedrichstadt und Umgebung 201
Sehenswertes in Friedrichstadt 201
Wildes Moor 204
Fresendelf 205
Schwabstedt 205
Drage und die
Schleuse Nordfeld 206
Koldenbüttel 207

Tönning und Umgebung 211
Sehenswertes in Tönning 212
Katinger Watt 214

Eiderstedt 219
Rund um Oldenswort 219
Garding und Umgebung 223
Rund um Westerhever 229

St. Peter-Ording 235
Geschichte des Ortes 235
Sehenswertes in
St. Peter-Ording 236
Die Strände von
St. Peter-Ording 238

Die Inseln und Halligen 245

Sylt 247
Sylter Geschichte 248
Westerland 249
Keitum 253
Munkmarsch 255
Morsum 256
Braderup 257
Wenningstedt 258
Kampen 261
List 265
Rantum 269
Hörnum 270

Amrum 279
Wittdün auf Amrum 280
Kniepsand und Dünenlandschaft 282
Nebel 284
Norddorf 285
Steenodde 286

Föhr 289
Wyk auf Föhr 290
Alkersum 294
Oldsum 295
Utersum 296
Nieblum 297

Pellworm 303
Sehenswertes 304

Die Halligen 308
Das Leben auf den Halligen 310
Hallig Langeneß 311
Hallig Oland 314
Hallig Hooge 315
Hallig Norderoog 320
Hallig Gröde 320
Hallig Habel 321
Hallig Süderoog 321
Hallig Nordstrandischmoor 322
Hallig Südfall 323

Reisetipps von A-Z 325

ANHANG

Glossar 327
Nordfriesland im Internet 328
Literatur 328
Die Autorin 329

Extra

Die Hymne der Nordfriesen 56
Die Friesen und ihre Leitsprüche 71
Rezepte 77
Der Starenflug, Sort Sol oder die schwarze Sonne 106
Emil Nolde und Seebüll 110
Hans Momsen aus Fahretoft 142
Friedrich Paulsen der Erfinder
des modernen Gymnasiums 146
Harro Harring ein nordfriesischer
Revoluzzer aus Wobbenbüll 171
Der Backensholzer Hof 176
Theodor Storm 190
Andreas Busch und Rungholt 197
Eider und Treene an der Grenze Nordfrieslands 210
Das Eidersperrwerk 218
Zwei bekannte Söhne Gardings 228
Leuchtturm Westerheversand 233
Sylter Inselbahn 252
Uwe Jens Lornsen 254
Günter Rieck und die Kupferkanne 264
Initiativen gegen Plastikmüll 277
Die sprechenden Grabsteine
von Föhr 302
Die Ringelganstage 319

>>> Weitere Reiseführer zum Norden Deutschlands finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
331
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Bürte Lachenmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
230 Farbabb., 13 Ktn.
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
188/120/18 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897946392

Portrait

Bürte Lachenmann

Bürte Lachenmann ist gebürtige Hamburgerin, die nach der Lehre zur Floristin in die Welt hinauszog, wo sie viele Jahre in Göttingen, der Schweiz und Frankreich verbrachte. Nach diversen Weiterbildungen war sie unter anderem als Sportjournalistin im Radsport tätig, schrieb Bücher über die Tour-de-France-Historie und begleitete freiberuflich Autoren von der Idee bis zum fertigen Buch. 2019 zog es sie wieder zurück an die schleswig-holsteinische Westküste, wo sie einige Jahre unweit der Nordsee in einem alten Reetdachhaus lebte, den Radtourismus in der Region mit einem eigenen Unternehmen ankurbelte und sich weiter dem Schreiben widmete.

Mittlerweile lebt sie inmitten des Nationalparks Wattenmeer auf dänischer Seite, von wo aus sie ihre Begeisterung für die Region in Texten wie Bildern nach außen trägt und eine immer größere werdende Community mit Tipps und Touren versorgt. Außerdem setzt sie weitere Layout- und Buchprojekte um.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "TRESCHER Reiseführer Nordfriesland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.