Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Bock auf Eishockey

Die besten Geschichten aus dem großartigsten Sport der Welt mit Beiträgen von u.a. Leon Draisaitl, Moritz Seider, Felix Neureuther, Campino

(21 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit Leon Draisaitl, Campino, Felix Neureuther, Tim Stützle, Tom Kühnhackl, Harold Kreis, Andrea Lanzl, Sandra Abstreiter, Alois Schloder, Moritz Seider, Sven Felski, Patrick Reimer, Stefan Ustorf, Nico Sturm, Thomas Greilinger, Uli Hiemer u . v. m.

Deutschlands größte Eishockey-Stars und die Puck-Freunde Felix Neureuther und Campino erzählen hier ihre ultimative Eishockeygeschichte. Sportliche Herausforderungen, große Triumphe, bittere Niederlagen, private Achterbahnfahrten, unglaubliche Blicke hinter die Kulissen, überraschende Begegnungen: Mal hart, mal herzlich, mal tragisch, mal lustig - in jedem Fall unzensiert, mega authentisch und maximal emotional. Ein Buch, das Bock auf Eishockey macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Christian Rotter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
52 Abb.
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
269/216/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783985881123

Portrait

Christian Rotter


Christian Rotter, geboren 1977 in Heidelberg, Studium der Politischen Wissenschaften und Philosophie in Heidelberg, ist Redakteur beim

Mannheimer Morgen

, wo er das Sportteam leitet. Seine Themenschwerpunkte sind Leichtathletik und Eishockey. Bisherige Buchveröffentlichung:

111 Gründe, die Adler Mannheim zu lieben

.


Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pocahontas am 20.02.2025

Ausdrückliche Kaufempfehlung - beeindruckendes Buch, das jede/r Fan haben muss!

Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein beeindruckendes Buch, das jede/r Fan haben muss! Gerade habe ich das Buch Bock auf Eishockey beendet. Dieses Buch überraschte mich von Beginn an im Positiven! Ich weiß nicht, was ich mir darunter vorstellte, aber sowohl die Ausführung, die Haptik und natürlich auch der Inhalt machte mich mehrfach sprachlos. Aber hierauf gehe ich in den einzelnen Unterpunkten ein: Autor: Zugegeben: von Christian Rotter hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts gehört. Da ich die Art und Weise, wie er das Ganze angegangen ist toll fand, habe ich dem Buch aber eine Chance gegeben und dies auch keineswegs bereut. Gerade bei Sachbüchern (und dazu zähle ich auch dieses Buch) kann es zuweilen sein, dass das Ganze zuweilen in fachspezifisch schwer verdaulicher Schreibweise mit Endlosmonologen und absolutem Unverständnis des Lesers abläuft. Ob dies auch hier der Fall ist? Das erfahrt ihr weiter unten Titel: Noch präziser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Aber wen verwundert es auch? Schließlich geht es im Eishockey ja auch um so vieles auch um Präzision. Warum sollte der Titel des Buches also nicht so sein? Cover: Da ich oben den Titel schon anführte, nur so viel: Die Cover fallen durchaus ins Auge. Die Cover? Ja, denn sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sind diejenigen abgebildet, die im Buch zur Sprache kommen. Ich finde es großartig und es weckt sofort die Neugier was hinter Bock auf Eishockey steht. Schreibstil: Da die einzelnen Unterpunkte ja von den jeweiligen Stars bzw. prominenten Fans geschrieben wurden, ist sowohl das Schreiben als auch das Thema (wenn man mal vom eigentlichem Star, dem Eishockey absieht) komplett unterschiedlich. Und genau das macht dieses Buch so besonders. Man erhält Einblicke, die man ansonsten nicht hat. Ich fand es total faszinierend und ich feiere die Offenheit, die hier an den Tag gelegt wird. Es ist nicht alles nur schön und rosarot. Aber dass das Buch unzensiert ist macht es so Besonders! Das Buch geht tief ins Verborgene so ist zumindest der Eindruck, den man hat. Während alles, was man von Eishockey wusste eher an der Oberfläche zu dümpeln scheint ist dieses Buch eine wirklich eindrucksvolle Ausnahme! Es gibt viel zu lesen: Know-How, viele Informationen, Anekdoten, die kurzweilig, zuweilen amüsant, dazu unwahrscheinlich informativ und äußerst hilfreich sind! Das Buch bringt die Stars noch nahbarer an den Leser heran. Und man spürt diese Begeisterung für den Sport auf jeder einzelnen Seite! Insofern ist es für mich auch eine Zeitreise. Zurück zu den Anfängen bis hin zur Gegenwart. Aufmachung: Bereits das Vorwort gefällt und die Geschichten die sich aneinanderreihen geben tiefe Einblicke. Es machte auch unwahrscheinlich viel Spaß und brache so auch einige neue Erkenntnisse! Denn mit dem Wissen erschließt sich das ein oder andere im Nachhinein auch auf andere Art und Weise! So beginnen die Infos zu den einzelnen Beiträgen: Spitzname Position Geboren am Geboren in Größter Erfolg Eishockey ist Was bringt das Buch? Sehr, sehr viel Wissen und damit einhergehend viele neue Erkenntnisse. Und nebenbei noch eine Zeitreise in verschiedene Jahre mit und im Eishockey! Es waren sehr viele Informationen vorhanden, und ich muss sagen, dass das Ganze auch total spannend und äußerst interessant war. Insofern wurden die Erwartungen durchaus nicht nur erfüllt sondern wirklich auch übertroffen! Ich kann allen an dem Buch Interessierten, die sich überlegen, ob sie das Buch auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu diesem Preis kaufen sollten nur raten, das zu tun. Das Buch ist das Geld wirklich mehr (!!) als nur wert. Und wer es gelesen hat, wird auch feststellen warum Insofern: Kaufen!!!! Bewertung: Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne - mehr geht ja leider nicht! Insofern also eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung! Info: Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.
Von UGo am 27.01.2025

Volle Punktzahl für besondere Puck-Stars

In Bock auf Eishockey bekommen Fans dieser Sportart und allgemein Lesebegeisterte Einblicke in die eisige Welt mit zwei Kufen unter den Füßen. Die Beiträge von u.a. Leon Draisaitl, Moritz Seider, Felix Neureuther und Campino wurden von Christian Rotter sehr unterhaltsam zusammengestellt und geben Einblicke, die es normalerweise so nicht gibt. Uns, als Fans dieser rasanten Sportart, hat es unheimlich Spaß gemacht, diese Episoden zu lesen. Haben sie schließlich alle eins gemein. Die Liebe zum Puck und der Jagd nach diesem. Also wer gerne sportliche Erzählungen mag, der hat mit diesem Buch eine sehr gute Entscheidung getroffen. Toll finde ich es, dass hier nicht nur männliche Stars der Puck-Szene zu Wort kommen, sondern auch weibliche und sogar zwei besondere Fans ihre Erlebnisse und Herzblut dazu mit uns teilen. Von uns gibts deshalb die volle Punktzahl und eine Leseempfehlung von Herzen.