Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Sternstunde

Die Schwestern vom Waldfriede - Roman. Der Beginn der mitreißenden historischen Saga - jeder Band ein Bestseller!

(157 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Beginn der neuen mitreißenden Saga von Bestsellerautorin Corina Bomann: Eine Berliner Klinik im Aufbau. Eine junge Krankenschwester vor der Herausforderung ihres Lebens.

Berlin, 1919. Nach Kriegsende lastet der Verlust ihres Verlobten schwer auf der jungen Krankenschwester Hanna. Nur ihre Berufung an die neu gegründete Klinik Waldfriede in Zehlendorf kann sie von ihrem privaten Kummer ablenken, denn nichts will sie mehr, als Menschen in Not zu helfen. Bis das Waldfriede seine Tore für die ersten Patienten öffnen kann, vergehen allerdings Monate voller harter Arbeit, knapper Lebensmittel und Ungewissheit. Ermutigt durch das unerschütterliche Vertrauen des sympathischen Klinikleiters Dr. Conradi übersteht Hanna diese schwere Zeit - doch gerade als sich das Waldfriede wie ihr neues Zuhause anfühlt, stellt ihre Vergangenheit sie erneut auf harte Bewährungsproben. Und auch die Klinik scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Immer wieder bringen finstere Intrigen und Schicksalsschläge die hoffnungsvolle Zukunft des Hauses in Gefahr . . .

Nach wahren Begebenheiten: Inspiriert von der Chronik einer Krankenschwester erzählt Erfolgsautorin Corina Bomann von der Geburtsstunde der Berliner Waldfriede-Klinik.

Entdecken Sie die weiteren Bände der mitreißenden Waldfriede-Saga:

1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede
4. Wunderzeit. Die Schwestern vom Waldfriede

Alle Bände der Saga sind auch einzeln lesbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
608
Reihe
Die Waldfriede-Saga, 1
Autor/Autorin
Corina Bomann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
689 g
Größe (L/B/H)
208/140/50 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328602057

Portrait

Corina Bomann

Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste so auch mit ihrer groß angelegten Waldfriede-Saga. Mit der vierbändigen Romanreihe um die Berliner Klinik erfüllt sie sich einen Herzenswunsch: Inspiriert durch die echte Chronik des Hauses, von deren Existenz sie während eines Aufenthalts dort erfuhr, möchte sie der Klinik und ihrer ereignisreichen Geschichte ein Denkmal setzen.

Pressestimmen

»Ein spannend aufbereitetes Zeitdokument. « Münchner Merkur

»Spannender Auftakt einer Saga, die auf wahren Begebenheiten beruht! « OK!

»Mitreißendes Historienkino vom ersten bis zum letzten Satz. Solch eine Lektüre ist von größter Seltenheit, hallt außerdem noch lange im Herzen nach. « literaturmarkt. info

»Eine Geschichte, die das Leben schreibt. Höhen und Tiefen, Glück und Verlust wechseln sich ab, wodurch die Spannung stets aufrecht erhalten wird. « Sandy Kolbuch, schwarzlicht. tv

Bewertungen

Durchschnitt
157 Bewertungen
15
129 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
103
4 Sterne
45
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ann_herzchen am 21.10.2024

Heimat Waldfriede Krankenhaus

Inhalt: Das Buch Sternenstunde von der Autorin Corina Bomann geschrieben. Der erste Teil von vier Bänden der Waldfriesen- Saga. Das Buch wurde aus zwei Perspektiven geschrieben. Einmal die Geschichte von Hanna der Krankenschwester und Dr. Louis Conradi der Chirurg und Leiter des Krankenhauses Waldfriede. Im Jahre 1919 nach Kriegsende in Berlin, muss Hanna mit dem Verlust ihres Verlobten klar kommen. Es verschlägt sie in das Krankenhaus Waldfriede, dieses wird gerade neu errichtet. Dort erlebt sie als Krankenschwester einiges an Kummer, Schwierigkeiten und psychischen Problemen, doch sie kämpft sich durch die harte Zeit. Dr. Conradi findet in Hanna eine gute Arbeitskraft, doch ist sie nicht nur seine Sprechstundenhilfe. Meine Meinung: Das Buchcover ist schön gestaltet. Es passt zur Geschichte und zu der Zeit 1919. Die Krankenschwester auf dem Cover, soll vermutlich Hanna die Hauptprotagonistin darstellen und im Hintergrund das Krankenhaus Waldfriede. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, leicht und flüssig zu lesen. Der erste von vier Bänden der Waldfrieden Saga ist wirklich sehr gut gelungen. Die Hauptprotagonistin ist stark, aber hat auch einige Schwächen, was es für mich einfach gemacht hat, sie direkt ins Herz zu schließen. Die Geschichte wurde nach einer wahren Begebenheit geschrieben. Direkt am Anfang lernen wir Hannas Geschichte kennen und womit sie zu kämpfen hat. Der Aufbau des Krankenhauses in Waldfriese spielt ebenfalls eine große Rolle. Dr. Conradi findet in Hanna eine sehr gute Sprechstundenhilfe, aber es entsteht auch eine Art Freundschaft zwischen den beiden. Fazit: Erster Band der Waldfrieden Saga. Eine wundervoll Geschichte einer Krankenschwester und die Errichtung des Krankenhauses Waldfriede. Nach einer wahren Begebenheit. 5 von 5 Sterne Buchzitat: >>Aber so ist das Leben, nicht wahr?Der Tod lauert an allen Ecken, manchmal in Form von Krankheit oder Krieg und manchmal in der Gestalt mitleidloser Menschen. Alles, was wir tun können, ist helfen, wenn es irgendwie möglich ist.<<
LovelyBooks-BewertungVon Ann_herzchen am 21.10.2024
Heimat Waldfriede Krankenhaus