Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Alles, was heilig ist

Ein Fall für Kenzie & Gennaro

(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Detektei Kenzie & Gennaro ist geschlossen, zu tief sitzen bei ihnen die entsetzlichen Ereignisse ihres letzten Falls. Doch der schwerreiche Magnat Trevor Stone weiß sich zu helfen. Er entführt das Duo, um sie von der Dringlichkeit seines Anliegens zu überzeugen: Seine Tochter Desiree zu finden, die nach dem Tod ihrer Mutter in die Fänge einer korrupten Sekte geraten ist. Die Zeit ist knapp, denn auch Stone hat nicht mehr lange zu leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Reihe
Kenzie & Gennaro, 3
Autor/Autorin
Dennis Lehane
Übersetzung
Peter Torberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
193/123/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783257300444

Portrait

Dennis Lehane

Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, hat bisher 14 Romane veröffentlicht, vier davon wurden verfilmt, darunter die Weltbestseller Shutter Island und Mystic River . Lehane unterrichtete Kreatives Schreiben unter anderem an der Harvard University und ist erfolgreicher Produzent und Drehbuchautor, zuletzt für die Apple-TV+-Serie In with the Devil . Dennis Lehane lebt in Südkalifornien.

Pressestimmen

»Dennis Lehane ist ein Meister des Thrillers. « Manfred Papst / NZZ am Sonntag, NZZ am Sonntag

»Dennis Lehane schreibt auf eine Weise, die es dem Leser schwermacht seine Bücher wieder beiseitezulegen. « Hannes Vollmuth / Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anneja am 21.10.2020
Da mich Dennis Lehane schon einmal mit seinen Werken faszinierte, wollte ich mich nun an eine Krimi-Reihe von ihm wagen. Dabei bemerkte ich allerdings zu spät, das es sich bei diesem Band um den 3. Fall der Privatdetektive "Kenzie & Gennaro" handelte. Im Nachhinein kann ich zwar sagen, das sich das Buch trotzdem sehr gut las, würde aber trotzdem empfehlen lieber der Reihenfolge nachzulesen. Immerhin geschahen gerade im letzten Vorgänger wohl sehr schlimme Dinge, welche sich bis diesen Band zogen. Somit hatte ich eher einen getrübten Start mit den beiden Detektiven, da diese immer noch am Verarbeiten ihrer Erlebnisse waren. Trotzdem kam es schließlich dazu das sie engagiert wurden und dabei in eine dubiose Sekte stolperten, welche trauernden oder depressiven Personen Hilfe bot. Was noch sehr lobenswert klingen mag, entpuppte sich im Buch aber als perfider Plan um Menschen zu schaden.  Doch genau in diese Sekte mussten sie, denn ihr Auftraggeber wies sie darauf hin, dass seine vermisste Tochter mit diesen Personen Kontakt aufgenommen hatte. Somit begann die Suche und zog mich dabei nicht nur immer weiter in die Untiefen der Kriminalität, sondern auch in ein Spiel, in welchem man tatsächlich die Übersicht darüber verlor, wem man trauen konnte und wem nicht.  All das erlebte ich zusammen mit einer spannenden Handlung und einem Schreibstil, welcher einen nicht mehr losließ. Dies lag vor allem daran, dass einfach alles passte. Egal ob Action oder Atempause, die beschriebenen Szenen fühlten sich einfach echt an. Dafür sorgten neben dem gebotenen Kulissen, auch die Charaktere, welche von sympathisch bis zum absoluten Hassobjekt alles enthielten. Dadurch das man anfangs nie genau wusste wie man zu der Person stehen sollte, hatte ich wirklich das Gefühl an der Seite der Detektive dabei zu sein. Während des Lesens dachte ich mehrmals darüber nach, wie ich Figuren einzustufen hatte. Dass ich am Ende eigentlich immer überrascht wurde, machte die Sache da nur noch spannender. Dieser Band zeigte mir das ich von den Privatdetektiven Kenzie & Gennaro definitiv mehr lesen möchte. Neben dem unglaublich spannenden Schreibstil hatte es mir aber auch die Handlung angetan. Nicht nur das hier ein schwieriger Fall gelöst wurde, man verband dies auch noch mit Themen wie Sektenverhalten, psychologischer Manipulation und der puren Gier nach Macht und Geld. Aus meiner Sicht eine echte Empfehlung für Krimi-Fans.
Von Manfred Fürst am 28.12.2019

Herausragender Roman und ein absolutes Leseerlebnis.

Vor 22 Jahre erschien das englische Original "Sacred" von Dennis Lehane. Heute in der deutschen Fassung "Alles, was heilig ist" - zwischenzeitlich "In tiefer Trauer" - ein Klassiker der Thriller Literatur. Plot, Erzähl-, Schreibstil und die Übersetzung von Peter Torberg machen "Alles, was heilig ist" zu einem herausragenden Roman und einem absoluten Leseerlebnis. Beim Lesen der Einführungsszene hat man "Monty Python" im Kopf mit einer Leihgabe "Lurch" aus der "Adams Familiy" - very britisch. Patrick Kenzie und Angela "Angie" Gennaro von der Detektei Kenzie & Gennaro werden von Trevor Stone, einem totkranken Despoten? engagiert, seine Tochter Desiree zu finden (tot oder lebendig). Jay Becker, Patrick¿s Mentor von der Detektei Hamlyn & King, ebenfalls auf der Suche nach Desiree ist verschwunden. Kurzer Abriss der kriminellen Vorfeldorganisation "Grief Release" (n. engl. Original) - Trauer & Trost (Teil 1) der sektiererischen "Churche of Thruth and Revelation" (n. engl. Original) - Kirche der Wahrheit und Offenbarung. Vom unwirklichen Boston nach dem schwülwarmen Tampa. Die Problematik dieser Suche charakterisiert niemand besser als Angie "Ober ist unten, schwarz ist weiß, Norden ist Süden", "Nichts ist, wie es ist" und "Das ist alles so verwirrend." Die schöne Desiree ein braves oder ein böses Mädchen? Es ist Lehane`s Passion, den Leser ins Grübeln kommen zu lassen. Obwohl es an Toten nicht mangelt, prägen Wortwitz und Lässigkeit von Patrick Kenzie und Angela "Angie" Gennaro den Charakter des Romans. Der finale Showdown mag für Drehbuchschreiber Dennis Lehane und seine zwei Helden bis ins Letzte geplant worden sein, ist jedoch ein phantastischer.