Gravis necessitas spiritualis ein umstrittener Rechtsbegriff! Welche Regelungen trifft hierzu der kirchliche Gesetzgeber im CIC? Welchen Stand nehmen die derzeitigen Diskussionen in Deutschland hinsichtlich des konfessionsübergreifenden Kommunionempfangs ein und was sagt die Orientierungshilfe der Deutschen Bischofskonferenz dazu? Wie unterscheiden sich universales Recht und die Auslegung der DBK und wie passen beide zusammen? Welche anderen partikularrechtlichen Regelungen gibt es und was kann man in der Interpretation der Sachfrage daraus lernen? Ausgehend von den einschlägigen Normen des CIC zu den Rechten und Pflichten der Gläubigen sowie zum Sakramentenempfang nichtkatholischer Christen mit der Bestimmung des Begriffs der gravis necessitas und deren Auslegung wird in diesem Band die Orientierungshilfe der DBK im Vergleich zu internationalen Regelungen näher untersucht und bietet so Orientierung zu einer immer noch umstrittenen Frage.
Dominik Geiger, geboren 1982, Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim, der Katholischen Theologie in Mainz, des Kirchenrechts in Leuven; Priester der Diözese Speyer, Pfarrer in Ludwigshafen und Ehebandverteidiger an Bischöflichen Offizialat Speyer.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gravis Necessitas Spiritualis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Dominik Geiger: Gravis Necessitas Spiritualis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.