Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vom Einmaleins zum Integral

Mathematik für Jedermann

159 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie sehr aber oft gerade elementare Begriffe trotz aller Liebe zur Mathematik und trotz seinerzeit genossenem Mittelschulunterricht fehlen, habe ich am eigenen Leibe gefühlt, als ich mich weiterzubilden begann und den Kurs für höhere und statistische Mathematik besuchte, der im österreichischen Bundesamt für Statistik gehalten wird. Dieses Erlebnis war auch die eigentliche Auslösungsursache meines in voller und betonter Ehrfurcht vor wirklicher Wissenschaft unternommenen, besser gewagten Versuchs. Denn ich lernte, dass es dreierlei Notwendigkeiten gibt, ein solches Buch entweder sich selbst zusammenzustellen oder es als Behelf von einem Mitschüler geliefert zu bekommen.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Wahre Kabbala
2. Das Zehnersystem
3. Nichtdekadische Ziffernsysteme
4. Symbole und Befehle
5. Kombinatorik
6. Permutation
7. Kombination im engeren Sinne
8. Variation
9. Erste Schritte in der Algebra
10. Algebraische Schreibweise
11. Algebraische Operationen
12. Gemeine Brüche
13. Gleichungen
14. Unbestimmte Gleichungen
15. Negative und Bruchpotenzen
16. Irrationalzahlen
17. Systembrüche
18. Funktionen (Algebraische Ableitung)
19. Pythagoreischer Lehrsatz
20. Winkel-Funktionen
21. Imaginäre Zahlen
22. Koordinaten
23. Analytische Geometrie
24. Problem der Quadratur
25. Das Differential und das Problem der Rektifikation
26. Beziehungen zwischen Differentialquotient und Integralbefehl
27. Drei Arten des Nichts
28. Binomischer Lehrsatz
29. Parabelquadratur des Archimedes
30. Reihen
31. Technik der Differentialrechnung
32. Maxima und Minima
33. Technik der Integralrechnung
34. Mittelwert und bestimmtes Integral
35. Weitere Quadratur-Probleme
36. Logarithmen
37. Interpolation, Extrapolation, Schluss
Nachwort
Ratschläge für eine Weiterbildung in der Mathematik

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Egmont Colerus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783949496004

Portrait

Egmont Colerus

Egmont Colerus von Geldern (* 12. Mai 1888 in Linz; + 8. April 1939 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Einmaleins zum Integral" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.