Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sonnenflügel und Geschwisterbande

Nebelgeborene

(5 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Denker und Tüftler haben in den rattenzerfressenen Hinterhöfen von Warlsen noch nie lange überlebt. Den unmöglichen Traum vom Fliegen träumt Ykar darum nur leise - er gilt schließlich ohnehin als Schwächling. Doch dann beobachtet er das Unmögliche: Eine bemannte Flugmaschine fällt vom Himmel und beweist damit, dass die Dampfmaschine viel mehr kann, als nur die Fabriken zu betreiben. Doch wie soll er mehr darüber herausfinden, wenn seine Schwester Thena gefährliche Freundschaften schließt, ein charismatischer Prediger zweifelhafte Ziele verfolgt und die politischen Intrigen sich zu einem Krieg zusammenbrauen? Als dann auch noch eine laufende Festung die Stadt zu vernichten droht, schweben die Geschwister in ungeahnter Gefahr. Ihre einzige Hoffnung hängt an der Frage, ob Geschwisterbande stärker sind als Selbstsucht.»Sonnenflügel und Geschwisterbande« ist der erste Teil einer Fantasy-Dilogie. Ein Industrialisierungssetting mit Steampunk Ästhetik trifft auf Figuren in Anlehnung an die griechische Mythologie. Die Geschichte thematisiert verschiedene Geschwisterbeziehungen, den Umgang mit körperlichen Einschränkungen und psychischen Erkrankungen und erkundet Licht- und Schattenseiten voranschreitender Technik. Der erste Band zeichnet sich besonders durch dynamische Dialoge, starke Charaktere und ein besonderes Setting aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Nebelgeborene, 1
Autor/Autorin
Elin Bedelis
Herausgegeben von
Elin Bedelis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
189/124/38 mm
ISBN
9783989422735

Portrait

Elin Bedelis

Elin Bedelis wurde 1998 in einer charmanten Kleinstadt im Herzen Ostwestfalens geboren, wo sie schon früh mit großer Leidenschaft Musik machte, Theater spielte und vor allem Geschichten erzählte. Sie studierte Medienmanagement und professionelles Schreiben an der Universität zu Köln und fand anschließend ihren Weg in die Buchwelt über die Arbeit im Verlag und als Autorin für High-Fantasy- und Jugendromane. Die Veröffentlichung ihrer Herzensprojekte begleitet sie mit einem eigenen Podcast, selbstgeschriebenen Songs und detailverliebten Buchboxen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jenny_Colditz am 07.05.2024
Die Autorin entführt uns mit ihrer neusten Reihe in ein Steampunk Setting. In eine Zeit welche trotz unterschiedlicher Erfindungen und Maschinen nicht rückschrittlicher sein könnte. Viele Bewohner von Warlsen kämpfen um das tägliche Überleben. So auch die Geschwister Thena und Ykar. Sie leben in einem Holzverschlag und gehen niederen Arbeiten nach. Gerade Ykar ist hierbei völlig unterfordert. Und ich mochte ihn. Endlich ein männlicher Protagonist, welcher nicht durch blendendes Äußere und Muskelkraft besticht, sondern durch Intelligenz und soziale Inkompetent. Auch dessen Schwester Thena überzeugt. Ich würde sie nicht als liebenswert bezeichnen, dafür erinnert sie mit ihrer großen Klappe eher an einen kläffenden Straßenköter, aber ihre Beweggründe gehen ans Herz. Denn sie kämpft wie eine Löwin für ihre kleine Familie. Und das macht die Geschichte noch sympatischer. Denn im Mittelpunkt stehen diese beiden Geschwister und deren Liebe zueinander.Die Story selber lässt kaum Zeit zum Luft holen, da sich viele Ereignisse überschlagen. Aber auch das wir wechselnde Perspektiven haben, und somit immer da sind wo es gerade spannend ist. Gerade die Perspektive von Prinzessin Cythia lässt mich gespalten zurück. Sie ist teilweise eine verwöhnte Prinzessin, voller Egoismus. Aber hierbei so gebrochen, das man sie nur in den Arm nehmen möchte. Durch die Entführung ihrer Mutter muss sie unvorbereitet die Regierung übernehmen. Ihre Eltern haben ihr zuvor erlaubt sich hier nicht weiterbilden zu müssen. So dass sie die meisten der Staatsmänner und Frauen nicht kennt, deren Funktion nicht weiß und ständig falsche Entscheidungen trifft. Man kann ihr zusehen wie sie in dem Strudel der Verantwortung immer mehr ertrinkt. Sie entwickelt unterschiedlichste Störungen. Und das fand ich großartig, denn nichts davon wurde romantisiert oder beschönigt. Einziger Kritikpunkt: sie suchte regelmäßig ihre innere Andromeda (Name der Mutter), das wurde mir persönlich zu häufig erwähnt. Vor allem da ich mir bei dem Namen ein Raumschiff vorgestellt habe ¿¿¿¿¿
LovelyBooks-BewertungVon faanie am 15.04.2024
Industrielles Zeitalter, Dampfmaschinen, Erfindungen, tolle Figuren!