Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Drei Männer im Schnee

Deutsche Lektüre für das GER-Niveau B1. Gekürzt, mit Annotationen

(205 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Millionär Tobler hat unter falschem Namen den zweiten Preis eines Wettbewerbs und einen Aufenthalt in den Bergen gewonnen. Er nimmt seinen Diener dorthin mit, möchte aber inkognito bleiben, um unbemerkt die Menschen dort zu studieren. Im Hotel lernt er den Gewinner des ersten Preises kennen und zwischen den dreien bildet sich schnell eine Freundschaft. Als aber auf einmal die Tochter auftaucht, kommt Dramatik in die Bergidylle.


Der Millionär Tobler hat unter falschem Namen den zweiten Preis eines Wettbewerbs und einen Aufenthalt in den Bergen gewonnen. Er nimmt seinen Diener dorthin mit, möchte aber inkognito bleiben, um unbemerkt die Menschen dort zu studieren. Im Hotel lernt er den Gewinner des ersten Preises kennen und zwischen den dreien bildet sich schnell eine Freundschaft. Als aber auf einmal die Tochter auftaucht, kommt Dramatik in die Bergidylle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
108
Reihe
Easy Readers - Leicht zu lesen
Autor/Autorin
Erich Kästner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
191/118/10 mm
ISBN
9783126757218

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, geb. am 23. 2. 1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u. a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Bewertungen

Durchschnitt
205 Bewertungen
15
205 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
120
4 Sterne
64
3 Sterne
19
2 Sterne
0
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Darcy am 26.01.2025
Insgesamt eine drollige und kurzweilige Geschichte, allerdings hat mich das abwertende Frauenbild ziemlich schockiert.
LovelyBooks-BewertungVon senna am 12.01.2025
köstlich und zeitlos